Der chilenische Arzt Miguel Enríquez wurde mit 23 Jahren Führer der revolutionären Linken seines Landes (MIR). Nachdem 1970 ein Parteienbündnis unter dem Sozialisten Salvador Allende die Wahlen gewann, unterstützte die MIR seine Sozialpolitik, ohne in der Regierung mitzuarbeiten – man sah das Scheitern des parlamentarischen Weges zum Sozialismus voraus: Am 11. September 73 wurde die rechtmäßige Regierung durch einen verbrecherischen Militärputsch zerschlagen.
(…)
Kuba war und ist Bastion und Beispiel für eine humanere Zukunft. Wir unterstützen seit Jahrzehnten das nach Miguel benannte Hospital in Havanna.

06.09.2023: Freundschaftsgesellschaft BRD-Kuba