Verbesserung des Gesundheitszustands bei Kindern mit chronischer Niereninsuffizienz, die auf ein Transplantat warten.
Neues Projekt in der Provinz Santiago de Cuba
Dieses Projekt steht auf der Prioritätenliste des Gesundheitsministeriums ganz oben. Die Nutznießer sind Kinder, die kurz vor einer Nierentransplantation stehen. Dafür müssen sie aber in einer einigermaßen guten körperlichen Verfassung sein, damit eine solche Transplantation Erfolg verspricht.
Die Kinder, die in dieser Einrichtung versorgt werden, kommen aus den östlichen Provinzen Guantánamo, Granma, Las Tunas, Holguín und Camagüey. Sie haben oft angeborenen Fehlbildungen, weisen Anzeichen von Mangelernährung auf oder sind anämisch. In ihrer Mehrheit stammen sie aus ländlichen Gebieten.
Zunächst wollen wir mit unseren Spenden dazu beitragen, dass die äußeren Bedingungen in dieser Einrichtung verbessert werden, damit den Kindern eine ganzheitlich bessere Versorgung zuteil wird.
Sie sollen außerdem auf die Eingliederung ins normale Schulsystem vorbereitet werden.
Wir wollen ferner die technischen Voraussetzungen dafür schaffen, dass die Institution direkt an das nationale Transplantationsnetz angeschlossen werden kann.
Das in dieser Einrichtung arbeitende Hilfspersonal soll dahingehend ausgebildet werden, die kranken Kinder fachgerecht zu betreuen.
Das Projekt Niereninsuffizienz wurde von der cubanischen Regierung notgedrungenermaßen sofort übernommen, nachdem der Hurrikan alles zerstört hatte. Man konnte da nicht warten, bis wir das Geld zusammen hatten.
Wir bedanken uns für Ihre Unterstützung. Freundschaftsgesellschaft BRD-Kuba e.V., Bundesvorstand