Was geht, wenn nichts geht ?

Dies scheint die grundlegende Herausforderung zu sein, vor die das sozialistische
Kuba immer und immer wieder gestellt ist. Derzeit sind die äußeren Bedingungen
— allen voran die US-Blockade — so widrig wie noch nie. In dieser komplizierten
Lage hat die Karibikinsel zunehmend Probleme, die erlangten Errungenschaften
aufrecht zu erhalten.
Welche Perspektiven hat der Sozialismus auf der karibischen Insel ?
Was bedeutet Kubas Krise für unsere Solidarität ?
Was können wir hier für Kuba tun?

Diese Fragen diskutiert mit uns Tobias Kriele. Er lebte acht Jahre auf Kuba und
promovierte 2013 an der Universidad de La Habana. Tobias ist Macher von drei
Dokumentarfilmen, Leiter von Bildungsreisen nach Kuba und Redakteur der CUBA LIBRE.

Am 4.10.25 um 15 Uhr im
Migrapolis, Brüdergasse 16-18, 53111 Bonn

Download Migrapolis Flyer