Bücher

Literatur zu Geschichte und Gegenwart Kubas, Biografien, Bücher über die Aktivitäten und zur Propaganda der US-Regierungen gegen das sozialistische Kuba sowie Werke zu Kunst und Kultur.

IV. Parteitag der Kommunistischen Partei Cubas – Dokumente

IV. Parteitag der Kommunistischen Partei Cubas – Dokumente

Mit dem vorliegenden Band präsentiert der Verlag José Martí für Publikationen in Fremdsprachen, dem Leserkreis eine Zusammenstellung der Beschlüsse des historischen IV. Parteitages der Kommunistischen Partei Kubas, eine Namensliste der Mitglieder des Politbüros und...

José Martí zum 100. Todestag

José Martí zum 100. Todestag

Der Name José Martí kann niemandem, der einmal in seinem Leben auf Kuba war, entgangen sein - finden sich doch in jeder Stadt, in jedem Dorf Schulen, Denkmäler, Straßen und Plätze, die seinen Namen tragen.José Martí - der Nationalheld Kubas, der Vorkämpfer für die...

CHE – Die Biografie des Ernesto Guevara

CHE – Die Biografie des Ernesto Guevara

Die Biographie eines rastlosen Revolutionärs – Paco Ignacio Taibo II hat sie nach jahrelangen Forschungsreisen und minutiöser Archivarbeit so niedergeschrieben, wie sie verlief: neugierig, aufrichtig und verzehrend ...»Eine Gesellschaft benötigt Mythen, Helden und...

Kuba -ein „Yankee“ berichtet

Kuba -ein „Yankee“ berichtet

Was ist aus Kuba geworden, seit es dem Goliath im Norden allein gegenübersteht?Mit welchen Strategien kann die prekäre Lage überwunden werden? Und unter welchen politischen Vorzeichen? Ron Ridenour, US-Bürger und Wahl-Kubaner, schildert neben den...

Das Buch zur Internationalen Che – Guevara – Konferenz

Mit der Internationalen Che-Guevara-Konferenz im September 1997 begann ein spannender Diskussionsprozeß von Linken unterschiedlichster Herkunft und Position über Chancen eines neuen historischen Projektes.Verlag 8. Mai, 1998, 218 Seiten, Taschenbuch, 5,00 €, ISBN-10...

Che Guevara – Biographie – Jorge G. Castañeda

Che Guevara – Biographie – Jorge G. Castañeda

Ernesto Guevara de la Serna, genannt "Che", war bereits vor seinem Tod am 8. Oktober 1967 zur Legende geworden, zum Mythos, der Lebensgefühl und Ideologie einer ganzen Generation weltweit maßgeblich geprägt hat. Sein Porträt, auf Postern und T-Shirts gedruckt, war...

Das Wunder Kuba

Das Wunder Kuba

Kuba, das sind weiße Strände, Palmen, Mojito, Gastfreundschaft. Kuba, das ist aber auch eine seit fast 40 Jahren von der grösten und brutalsten Militärmacht der Welt belagerte Festung, die die Sympathie von Millionen in aller Welt genießt. Kuba, das ist schließlich...

Originalton Miami – Die USA, Kuba und die Menschenrechte

Originalton Miami – Die USA, Kuba und die Menschenrechte

Miami ist Zentrum des kubanischen Exils, das Fidel Castro stürzen und Kuba "vom Kommunismus befreien" will. Was sind das für Gruppen, die dort unter humanitärer Flagge und US-Protektion Gewehr bei Fuß stehen? Was wollen sie erreichen? Wie sieht ihr politisches...

Che Guevara -Begegnungen und Gespräche 1961-1964 in Kuba

Che Guevara -Begegnungen und Gespräche 1961-1964 in Kuba

Diese Aufzeichnungen bereichern die biographischen Veröffentlichungen über Che Guevara um einen wichtigen Beitrag. Günther Schaaf ist einer der letzten noch lebenden ehemaligen DDR-Bürger, der unmittelbar mit Che Guevara zusammen gearbeitet hat. Er war in den Jahren...

Das trikontinentale Solidaritätsplakat

Das trikontinentale Solidaritätsplakat

Das revolutionäre OSPAAAL-Plakat - ein Zeitspiegel der Befreiungskämpfe im Trikont.Die 1966 in Havanna gegründete Organisation der Solidarität mit Afrika, Asien und Lateinamerika (OSPAAAL) hat mit der Zeitschrift "Tricontinental" und mit Plakaten von Kuba aus...

Korda sieht Kuba

Korda sieht Kuba

Dass Bilder einen Mythos begründen können, zeigt das meistreproduzierte Foto der Welt: das Porträt des Che von Alberto Korda.Doch der kubanische Fotograf, der eigentlich Alberto Díaz hieß, hat nicht nur mit einem Bild Geschichte geschrieben. Mit 30 ist er ein...

Cuba, mi amor

Cuba, mi amor

"Hier gibt es jetzt für euch nicht viel Revolutionäres zu sehen", sagt Che Guevara zu dem deutschen Escritor und weist zur Bucht mit ein paar ausgebrannten Fahrzeugen am sandigen Weg. "Das war hier nur ein kleines Gefecht, kein Krieg, keine Konterrevolution. Aber dass...

Märchen von Kuba – Insel zwischen Lüge und Wahrheit

Märchen von Kuba – Insel zwischen Lüge und Wahrheit

"Märchen von Kuba" ist keine kubanische Märchensammlung .Der Autor hat vielmehr Lügenmärchen gesammelt, die über Kuba verbreitet werden, und zum Teil auch deren Verfasser befragt.Sei es die rührselige Schauergeschichte, die ein in New York und Miami ansässiger...

Narben in der Erinnerung – 18 Erzählungen über vier Jahrzehnte

Narben in der Erinnerung – 18 Erzählungen über vier Jahrzehnte

Mitte der 90er Jahre reisen fünf Kubaner in die USA. Ihre Absicht: Sie wollen exilkubanische Gruppen auskundschaften, die seit Jahre Anschläge insbesondere gegen Touristenzentren und Hotels in Kuba durchführen.Ihre Erkenntnisse übermitteln sie nach Kuba und die...

Kuba – Mehr als nur Träume

Kuba – Mehr als nur Träume

Wirtschaft, Politik und Gewerkschaften im materiellen, moralischen und humanitären Werk der kubanischen Revolution.Diese umfassende Darstellung der Entwicklung der kubanischen Gesellschaft wurde mit Hilfe des NETZWERK CUBA vom Dachverband der kubanischen...

Tania – Mit Che Guevara im bolivianischen Untergrund

Tania – Mit Che Guevara im bolivianischen Untergrund

Tania wird 1937 in Argentinien als Haydée Tamara Bunke Bíder geboren. Ihre Eltern sind jüdische Kommunisten, die vor den Nazis ins Exil geflüchtet waren. Nach dem Zweiten Weltkrieg zieht die Familie in die DDR. Als junge Frau wird Tania von der kubanischen Revolution...

Unsere Herren seid ihr nicht! Das politische Denken Fidel Castros

Unsere Herren seid ihr nicht! Das politische Denken Fidel Castros

Fidel Castro wird hier erstmals als politischer Denker präsentiert. Auf der Grundlage von einigen hundert Reden und einem guten Dutzend ausführlicher Interviews wird unter die Lupe genommen, was er über Kapitalismus, Sozialismus, Demokratie, Staat und Revolution, über...

Alberto Korda: A Revolutionary Lens

Alberto Korda: A Revolutionary Lens

Der umfangreichste Fotoband über die kubanische Revolution, Che Guevara, Fidel Castro und das pulsierende Leben in den Strassen Havannas, Aufnahmen des Revolutionsfotografen Alberto Korda aus über 30 Jahren. Steidl, 2007, 439 Seiten, 29,95 €, ISBN 3865214584

Comandante Che – Biographische Skizze

Comandante Che – Biographische Skizze

Ernesto »Che« Guevara – seine Menschlichkeit, sein Mut und seine revolutionäre Konsequenz sind immer wieder Vorbild junger Generationen.Eberhard Panitz traf »den Che« auf einer Reise durch das revolutionäre Kuba im Jahr 1961 in Playa Girón, wo kurz zuvor der von der...

Selbstporträt: Che Guevara

Selbstporträt: Che Guevara

Che Guevara, der Träumer und Realist, Revolutionär und Poet, Vater und Liebender – Selbstportrait präsentiert unbekannte Bilder und Texte aus dem Familienarchiv und zeigt den Menschen hinter dem Mythos. Ernesto »Che« Guevara de la Serna hat seit frühen Jahren – auf...

Im Fadenkreuz: Kuba

Im Fadenkreuz: Kuba

Der lange Krieg gegen die Perle der Antillen - Mit Geheimdokumenten aus US-Archiven belegt.Der verdeckte und offene Krieg der USA gegen Kuba dauert schon länger als ein halbes Jahrhundert, denn er begann nicht erst nach der Revolution von 1959. Und er geht weiter....

Che -Die Fotobiografie

Che -Die Fotobiografie

Auf einer Reportagereise nach Kuba lernte Christophe Loviny Alberto Korda kennen, den Fotografen, dessen Bild des Che um die Welt ging. Mit ihm zusammen begann er, eine Geschichte in Bildern zusammenzustellen:Ches Familie und seine Freunde öffneten ihm die...

Helden der freien Welt – Dissidenten in Kuba

Helden der freien Welt – Dissidenten in Kuba

m März 2003 enttarnten sich einige cubanische Agenten, die jahrelang für den Geheimdienst ihres Landes systemfeindliche Gruppen auf der Insel infiltriert hatten. Gleichzeitig wurden landesweit 75 Menschen verhaftet, was in der "freien Welt" helle Empörung auslöste. Zu...

Che – Eine Comic-Biografie

Che – Eine Comic-Biografie

Ernesto Che Guevara, die Ikone der kubanischen Revolution, wäre am 14. Juni 2008 80 Jahre alt geworden. Carlsen nimmt diesen Jahrestag zum Anlass, eine Comic-Chronik über das Leben und Wirken des so legendären wie umstrittenen Revolutionärs zu veröffentlichen, die...

Der Fall der „Cuban Five“ Die USA und der Terror

Der Fall der „Cuban Five“ Die USA und der Terror

Kann man in den USA ins Gefängnis gesteckt werden, weil man gegen Terroristen vorgeht?Ja, wenn es gegen Terroristen in Miami geht ! Die fünf in den USA zu extremen Haftstrafen verurteilten Kubaner haben genau das gemacht, was George W. Bush von der ganzen Welt...

KUBA – Die lebendige Revolution – La revolución dinámica

KUBA – Die lebendige Revolution – La revolución dinámica

»Überlebt die kubanische Revolution?«Kuba, die sozialistische Insel, ist in aller Munde, denn sie ist Hoffnung für Viele.Heinz Langer, ehemaliger Botschafter der DDR in Kuba, ist ausgewiesener Kenner Lateinamerikas und Kubas. In diesem faktenreichen Buch hat er...

Ernesto Che Guevara – Kubanisches Tagebuch

Ernesto Che Guevara – Kubanisches Tagebuch

Die vorliegende Ausgabe des Kubanischen Tagebuches, verfasst von Comandante Ernesto Che Guevara, umfasst den Zeitraum von der Landung der Jacht Granma am 2. Dezember 1956 bis zum Sieg der Revolution am 1. Januar 1959. Während dieser Zeit wurde der glorreiche Kampf in...

Ernesto Che Guevara – Bolivianisches Tagebuch

Ernesto Che Guevara – Bolivianisches Tagebuch

Das legendäre letzte Tagebuch, aufgefunden nach Che Guevaras Ermordung 1967 in Bolivien, wurde ein Weltbestseller. Die erweiterte Neuausgabe enthält ein Vorwort von Ches Sohn Camilo und viele bisher unveröffentlichte Fotos.Im November 1966 begann Che Guevara sein...

„Massenmord am karibischen Himmel“

„Massenmord am karibischen Himmel“

6. Oktober 1976, 17.24 Uhr: An Bord einer DC-8, Flug CU 455 der Cubana de Aviación, explodieren Bomben. Rettungsversuche des Piloten sind hoffnungslos. 73 Menschen sterben – Kubaner, Guyanesen, Koreaner."Wir alle wissen seit Jahr und Tag, dass Washington einen...

Fidel Castro – Mein Leben

Fidel Castro – Mein Leben

Er gilt als der am längsten amtierende Staatsmann der Geschichte: ein halbes Jahrhundert stand der "Maximo Lider" an der Spitze Kubas. Er überdauerte neuen US-Präsidenten und pflegte persönliche Kontakte zu den wichtigsten Köpfen der Welt. Er rauchte Zigarren mit...

Fidel Castro »Reflexionen«

Fidel Castro »Reflexionen«

Fidel Castro meldet sich regelmäßig in der kubanischen Tagespresse zu Wort. Heinz Langer, früherer DDR-Botschafter in Havanna, stellte eine Auswahl von Fidels »Reflexionen« zusammen.Fidel Castro ist ein Denker, der bis heute nichts von seiner Scharfsinnigkeit und...

Che Guevara – Politisches und militärisches Denken

Che Guevara – Politisches und militärisches Denken

Der bekannte kubanische Soziologe Suárez Salazar legt zum 40. Todestag von Che Guevara eine umfassende Darstellung des politischen und militärischen Denkens Che Guevaras vor.Er hat jahrelang an diesem Werk gearbeitet, das er zum Andenken an den großen Revolutionär...

CUBABRASIL – The Book

CUBABRASIL – The Book

Das Aerosol-, Video- und Straßenkunst Kollektiv CUBABRASIL startete im Jahr 2003 auf Kuba. Mehr als 25 Künstler aus Kuba, Brasilien und Deutschland arbeiteten bis heute in diesem außergewöhnlichem Projekt. Ungezählte Wandmalereien, große...

Fidel Castro – Die Geschichte wird mich freisprechen

Fidel Castro – Die Geschichte wird mich freisprechen

Mit einem Vorwort von Ignacio RamonetUnter dem Titel »La historia me absolverá«, in Anlehnung an den letzten Satz seines Plädoyers, wurde Fidel Castros Verteidigungsrede bekannt. Der Anführer der kubanischen Rebellenarmee hielt sie am 16. Oktober 1953 bei der...

Kuba – Bilder von heute, Che von gestern.

Kuba – Bilder von heute, Che von gestern.

Aktuelle Fotografien aus Kuba, starke Zitate von Che Guevara,Kurz-Chronologie von Ches Leben und der Entwicklung Kubas bis heute.Kein Reiseführer, aber ein Führer zu Che und zu Kuba.Keine Luxushotels, aber Kuba authentisch: Menschen, Natur, Revolution. Ein politisches...

Die Deutsche Kuba-Politik seit 1990 – Bilanz und Perspektiven

Die Deutsche Kuba-Politik seit 1990 – Bilanz und Perspektiven

Die BRD verfolgte gegenüber Kuba seit jeher eine Politik, die einen politischen Wandel auf der Insel erreichen will. Schon zu Zeiten des Kalten Krieges hat sie sich auch in dieser Frage als enger Verbündeter der USA profiliert und diesen Kurs nach 1990 nahezu...

Zärtlichkeit der Völker – Die DDR und Kuba

Zärtlichkeit der Völker – Die DDR und Kuba

»Solidarität ist die Zärtlichkeit der Völker.«Meist wird dieser Ausspruch Ernesto »Che« Guevara zugeschrieben, oft Pablo Neruda. Beide könnten ihn gebraucht haben für den Zusammenhalt der Völker im Ringen um eine wahrhaftig menschliche Gesellschaft.Dieses Buch erzählt...

Waterlooin der Schweinebucht

Waterlooin der Schweinebucht

Einen »perfekten Fehlschlag« nennen Historiker in den USA die CIA-Operation, im Frühjahr 1961 die Verhältnisse in Kuba gewaltsam zu verändern und Castro zu stürzen. Washington wollte nicht direkt intervenieren und rüstete einige Tausend Exilkubaner auf. Diese sollten...

Mit Bedacht, aber ohne Pause – Heinz Langer zur Entwicklung in Kuba

Mit Bedacht, aber ohne Pause – Heinz Langer zur Entwicklung in Kuba

Jahrzehnte der gnadenlosen Wirtschaftsblockade durch die USA und ihre Verbündeten haben das kubanische Volk nicht brechen können. Nach dem Zusammenbruch der europäischen sozialistischen Staaten hielt Kuba in einem unglaublichen Überlebenskampf an den Errungenschaften...

Der Faktor Fidel – Ein Politisches Zeugnis für Kuba und die Welt

Der Faktor Fidel – Ein Politisches Zeugnis für Kuba und die Welt

Katrien Demuynck/Marc VandepitteFidel begann seine eigentliche unmögliche Mission im Sommer 1952. Faktisch war er allein. Die traditionellen Parteien waren korrupt, opportunistisch, die KP dachte nicht an eine Revolution. Fidel gründete eine kleine Untergrundarmee....

Der strategische Sieg – Erinnerungen an die Revolution

Der strategische Sieg – Erinnerungen an die Revolution

Die Kubanische Revolution hat bis heute nichts von ihrer Strahlkraft eingebüßt. Sie ist Vorbild und Bezugspunkt für sämtliche nachfolgenden Befreiungsbewegungen in Lateinamerika, ihre politischen Anführer Fidel Castro und Che Guevara wurden zu Ikonen des Kampfes David...

José Martí – Das goldene Zeitalter

José Martí – Das goldene Zeitalter

Kinder sind geboren um glücklich zu sein!Das ist die Essenz der Werke von Martí, gewidmet den Kinder in aller Welt. Der berühmte kubanische Schriftsteller betrachtete die Kinder als die höchsten und wertvollsten Mitglieder jeder Gesellschaft....José Martí - Das...

Che Bildnisse Fotografen der Revolution

Che Bildnisse Fotografen der Revolution

Diese wundervollen Bilder stammen aus einer Zeit, als Che Guevara für die Welt noch unbekannt war. Die ausgezeichneten Fotografen und wichtigen Zeitzeugen Alberto Korda, Liborio Noval, Oswaldo und Roberto Salas, Perfecto und Chinolope haben das Bild des Kampfgefährten...

Fotokalender Viva La Habana 2014

Fotokalender Viva La Habana 2014

13 Fotografien bilden Leben in Havanna ab – zu sehen sind allerdings keine Oldtimer und zigarrerauchende Frauen, sondern Situationen aus Arbeitswelt, Alltagskultur und Menschen der kubanischen Hauptstadt. - 14seitiger Fotowandkalender im praktischen DIN A4-Hochformat-...

Architekturführer Havanna

Architekturführer Havanna

Eduardo Luis Rodríguez / Roberto Santana Duque EstradaHavannas Architektur ist einzigartig. Nirgendwo sonst sind die verschiedensten Stile mehrerer Jahrhunderte Baugeschichte so vollständig erhalten wie in der kubanischen Hauptstadt, denn seit der Machtübernahme durch...

Kuba: Bildung und Schule für alle

Kuba: Bildung und Schule für alle

Jürgen KupferKurze Geschichte der Schule von den vorkolonialen Anfängen bis zur Gegenwart"Bildung für alle" - dieses langfristige Ziel der UNESCO vielerorts noch Illusion - ist auf Kuba bereits heute Realität. Wie wurde dieses kleine Land mit seiner Vielzahl von...

Revolution in Kuba – Fotografien 1953-1968

Revolution in Kuba – Fotografien 1953-1968

Ikonen der Fotografie (aus der Skrein Photo Collection): Die kubanische Revolution zwischen Alltag und Inszenierung, zwischen Propaganda und Dokumentation.Die kubanische Revolution, die am 1. Januar 1959 mit dem Sieg der Guerillatruppen um Fidel Castro über das...

Bolivars Erben – Linksregierungen in Lateinamerika

Bolivars Erben – Linksregierungen in Lateinamerika

In einer ganzen Reihe von Ländern haben Mitte-Links- oder Links-Regierungen wesentliche progressive gesellschaftliche Veränderungen bewerkstelligen können. Dennoch fehlt bis heute ein monographischer Gesamtüberblick über diesen kontinentalen Linkstrend. Dies ist umso...

Viva La Habana 2015 – Fotokalender 2015

Viva La Habana 2015 – Fotokalender 2015

13 Fotografien bilden Leben in Havanna ab – zu sehen sind allerdings keine Oldtimer und zigarrerauchende Frauen, sondern Situationen aus Arbeitswelt, Alltagskultur und Menschen der kubanischen Hauptstadt.- 14seitiger Fotowandkalender im praktischen DIN A4-Hochformat-...

Amboss oder Hammer: Gespräche über Kuba

Amboss oder Hammer: Gespräche über Kuba

olker Hermsdorf, den Journalisten aus dem Westen Deutschlands, und Hans Modrow, den Politiker aus dem Osten, eint nicht nur die Solidarität zum sozialistischen Kuba. Die karibische »Insel der Hoffnung« ist das Zentrum, um das ihre Gespräche kreisen. In monatelangen...

Havanna Kultur – Politik – Wirtschaft

Havanna Kultur – Politik – Wirtschaft

Der Autor schildert Eindrücke von Veränderungen – seit der Aufhebung der Reisebeschränkungen für kubanische Bürger im Januar 2013 bis zu Obamas Eingeständnis des Scheiterns der seit über 50 Jahren gegen Kuba aufrechterhaltenen US-Blockade – die er in diesem Zeitraum...

Die kubanische Revolution Basiswissen

Die kubanische Revolution Basiswissen

»Basiswissen« bringt in handlicher Form leicht verständliche kritische Einführungen in Grundbegriffe aus Politik, Geschichte, Gesellschaft und Ökonomie. Wie kein anderes Land der Region beeinflusst Kuba die Entwicklung ganz Lateinamerikas. Sein alternatives...

»Fidel ist Fidel« mit Fotografien von Roberto Chile

»Fidel ist Fidel« mit Fotografien von Roberto Chile

»Fidel ist Fidel«, hat der kubanische Präsident Raúl Castro über diese Fotografien gesagt, die seinen Bruder zeigen, umringt von Massen oder nah im Porträt – historische Momente, sensibel festgehalten vom renommierten Filmemacher und Fotografen Roberto Chile. Von den...

Volker Hermsdorf:Kuba – Aufbruch oder Abbruch?

Volker Hermsdorf:Kuba – Aufbruch oder Abbruch?

Die Annäherung von USA und EU an den bisherigen Erzfeind Kuba weckt Hoffnungen, aber bei den Freunden Kubas auch Befürchtungen und verleitet zu Spekulationen.Viele Fragen stellen sich: Was kann Kuba der wirtschaftlichen, militärischen und geheimdienstlichen Übermacht...

Raúl Castro Revolutionär und Staatsmann

Raúl Castro Revolutionär und Staatsmann

Raúl Castro ist einer der international am meisten beachteten Politiker der Gegenwart.Seit 2006 gestaltet er – zunächst als Vertreter seines erkrankten Bruders Fidel, dann als vom Parlament gewählter Präsident Kubas – die Politik seines Landes. Zugleich agiert er...

Kuba im Wandel / 16 Erfahrungsberichte

Kuba im Wandel / 16 Erfahrungsberichte

etzt noch einmal schnell nach Kuba, bevor alles anders ist?Was ist eigentlich dran an diesem Satz, der seit Ende 2014 häufig zu hören ist? Wie ist der sozialistische Inselstaat zu dem geworden, was er heute ist? Wie sehen das die Kubanerinnen und Kubaner selbst? Und...

Che: Die ersten Jahre

Che: Die ersten Jahre

Ernesto »Che« Guevara gehört zu den wichtigsten Kämpfern der kubanischen Revolution. In den ersten Jahren der Umwälzung begleiteten ihn einige Fotoreporter. Deren bisher unveröffentlichtes Material wird in diesem gut aufgemachten Band dem Publikum präsentiert.Die...

Jorge Ricardo Masetti:»Fidel Castro – Wie ich ihn erlebte«

Jorge Ricardo Masetti:»Fidel Castro – Wie ich ihn erlebte«

»Wir waren wissbegierig zu erfahren, ob in Lateinamerika eine verblüffende Ausnahmesituation Gestalt angenommen hatte, bei der eine anbrechende Revolution … ihrem Triumph entgegen marschierte«, schrieb Jorge Masetti. Schon bei der ersten Begegnung war er von Fidel...

Kubas Weg zur kostenlosen Bildung für alle

Kubas Weg zur kostenlosen Bildung für alle

Als die UNESCO 2015 eine Bilanz der Erfüllung ihres Programms "Bildung für alle" zog, wurde deutlich, dass Kuba als eines der wenigen Ländern in der Welt und als einziges Land Lateinamerikas und der Karibik die Ziele erfüllt hat und sein Bildungswesen als Beispiel für...

Eberhard Panitz: »Comandante Che«

Eberhard Panitz: »Comandante Che«

Biografische SkizzeNeu herausgegeben in neuem Format und mit einer neuen Fotoauswahl.Ernesto »Che« Guevara – seine Menschlichkeit, sein Mut und seine revolutionäre Konsequenz sind immer wieder Vorbild junger Generationen.Der Schriftsteller Eberhard Panitz traf »El...

Fidel Castro Basiswissen

Fidel Castro Basiswissen

Fidel Castro hat sein Land und die Welt verändert. Er verzichtete auf eine Karriere als Jurist, entschied sich für den Guerillakrieg und stürzte mit seiner Rebellenarmee 1958/1959 den korrupten Diktator Fulgencio Batista. Als die CIA 1961 eine Invasion organisierte,...

Che Guevara Basiswissen

Che Guevara Basiswissen

Ernesto »Che« Guevara ist eine Legende. Sein Bild ziert unzählige Devotionalien: T-Shirts, Fahnen, Poster, Tassen, Rumflaschen und und und. Die Anzahl der ihm gewidmeten Veröffentlichungen ist kaum noch zu überschauen. Warum also ein weiteres Buch über ihn? Meist...

Kubas Internationalismus Angola 1975–1991

Kubas Internationalismus Angola 1975–1991

Ab 1975 schickte Kuba über einen Zeitraum von fast 15 Jahren etwa 400.000 militärische und zivile Freiwillige nach Angola. Sie verteidigten die dortige Volksregierung gegen Invasionstruppen des rassistischen südafrikanischen Apartheid-Regimes und unterstützten den...

Frauen erneuern Havanna

Frauen erneuern Havanna

Architektinnen, Ingenieurinnen und ihre Bauwerke im architektonischenWeltkulturerbe der Altstadt.Frauen in leitenden Positionen in der Architektur sind weltweit in der Minderheit. Anders jedoch in Havanna, dessen Stadterneuerung beispielhaft ist und ihr Können...

Kuba auf dem Weg zur Zukunftsfähigkeit

Kuba auf dem Weg zur Zukunftsfähigkeit

n diesem Report wird die Umwelt-, Klima- und Nachhaltigkeitspolitik Kubas dargestellt. Dazu werden die Rahmenbedingungen und ausgewählte Herausforderungen und Beispiele beschrieben. Darauf basierend erfolgt eine Beschreibung der gesetzlichen Grundlagen, der...

China, Vietnam, Cuba, Chile …Wege des Sozialismus

China, Vietnam, Cuba, Chile …Wege des Sozialismus

(...) Auch in Vietnam, Cuba und anderen Ländern, wird nicht nur theoretisch über Sozialismus nachgedacht, sondern (...) er wird dort unter kompliziertesten Bedingungen praktisch entwickelt. Mit einem Beitrag von José Luis Rodríguez:Das kubanische Modell des...

Kuba, Mitglied des UN-Menschenrechtsrates. 2021–2023

Kuba, Mitglied des UN-Menschenrechtsrates. 2021–2023

Das Ministerium für auswärtige Beziehungen von Kuba veröffentlichte anläßlich des Internationalen Tages der Menschenrechte am 10. Dezember 2020 auf seiner Internetseite "http://www.cubaminrex.cu/" auf 45 Tafeln eine Darstellung der Menschenrechtslage in Kuba. Cuba Sí,...

Diego MaradonaIn den Farben des Südens

Diego MaradonaIn den Farben des Südens

Er kam aus dem Süden, ein Jahrhundertfußballer, besungen und geschmäht, verehrt und verachtet. Er kam aus dem Süden, ein Jahrhundertfußballer, besungen und geschmäht, verehrt und verachtet. Viele feierten den Dribbler und Dirigenten auch für sein Aufbegehren – nicht...

Werde Mitglied in der Freundschaftsgesellschaft BRD-Kuba

mitgliedsantrag kopf