Internationale Aktionstage für die Befreiung der Cuban5
Mahnwache in Düsseldorf, 11. September 2009
Aktionswoche Fünf Tage für die Cuban Five
Washington D.C. 4.-11. Juni 2014
Vom 4. bis 11. Juni 2014 fanden in Washington D.C. die dritten internationalen Aktionstage für die Cuban Five statt. Teilnehmer aus 30 Ländern beteiligten sich an Demonstrationen, Ausstellungen, Kundgebungen, Pressekonferenzen und Gesprächen mit Politikern, Gleichzeitig fanden in mehr als 42 Ländern Solidaritätsaktionen statt.
Videokonferenz zwischen Havanna und Washington, 11. Juni 2014
René González (li.), Fernando González (re.) AIN Foto/Marcelino V. Hernandez Cubadebate |
Rede von Fernando GonzálezAIN Foto/Marcelino V. Hernandez Cubadebate |
Demonstration "Free the Cuban Five"
vor dem Weißen Haus in Washington am 7. Juni 2014
Fahrraddemo vor dem Weißen HausFoto: Bill Hackwell Cubadebate |
Fahrraddemo vor dem Weißen HausFoto: Bill Hackwell Cubadebate |
Free the Cuban FiveFoto: Bill Hackwell Cubadebate |
Demo in Washington D.C.Foto: Bill Hackwell Cubadebate |
ANSWER Coalition Juventud Rebelde |
Free all the Cuban Five Juventud Rebelde |
Delegation aus QuebecFoto: Bill Hackwell Cubadebate |
Maine CampaignFoto: Bill Hackwell Cubadebate |
Obama: Free the Cuban Five NowANSWER Coalition |
Obama: Free the Cuban Five NowWorkers World |
Free the Cuban Five NowANSWER Coalition |
End the InjusticeFoto: Bill Hackwell Cubadebate |
Aktionstage "Freiheit für die Fünf Kubaner"
Brasilianischer Autor Fernando MoraisCubadebate |
Schauspieler Danny GloverCubadebate |
Internationale Solidarität
Fahrraddemo auf den Straßen PortugalsFoto: EmbaCuba Portugal Cubadebate |
Fahrraddemo auf den Straßen PortugalsFoto: EmbaCuba Portugal Cubadebate |
Kundgebung Buenos Aires, Cubainformación |
Cancún, Mexiko, Cubainformación |
Cuban-Five-Demonstration an der israelisch-libanesischen Grenze, Cubainformación |
Cuban-Five-Demonstration an der israelisch-libanesischen Grenze, Cubainformación |
Barcelona Cubasolidaridad Barcelona |
Bilbao Euskadi - Cuba |
Presse
Kundgebung auch vor dem Weißen Haus
Die Dritten Internationalen Aktionstage "Fünf Tage für die Cuban Five", die Vertreter aus fast 30 Ländern vom 4. bis 11. Juni solidarisch in Washington vereinten, sind zu ende gegangen. Gefordert wurde von der US-Regierung die Freilassung von drei der ursprünglich fünf Kubaner, die 1998 in den USA verhaftet und 2001 als angebliche Angehörige eines Spionagenetzwerks in Miami zu langjährigen Gefängnisstrafen verurteilt wurden.
18.06.2014: Neue Rheinische Zeitung
Der historische Kontext der "Cuban Five"
Während der "5 Tage für die Cuban Five" von Jane Franklin auf der Veranstaltung in Washington, D.C., gehaltene Rede:
Danke an alle dafür, dass Sie hier in Washington sind, um den Terrorismus zu bekämpfen. Ich möchte allen anderen Podiumsteilnehmern und allen Internationalisten danken, die sich unserem Kampf gegen dieses empörende Unrecht angeschlossen haben.
17.06.2014: ProgresoWeekly / Realcuba’s Blog (Übersetzung: Komitee Basta Ya)
Fall der Cuban Five gerät in den Blickpunkt der US-Öffentlichkeit
Die 3. Aktionstage "Fünf Tage für die Fünf" bildeten vom 4. bis 11. Juni in Washington das Zentrum der weltweiten Solidarität mit dieser Sache. Dazu kamen weitere Aktionen in über 40 Ländern.
13.06.2014: Granma Internacional
Alle Kräfte für die Freiheit vereinen
Die Dritten Internationalen Aktionstage "Fünf Tage für die Fünf" lud am Dienstag zu einer Videokonferenz zwischen Washington und Havanna ein.
11.06.2014: Granma Internacional
Für die Freiheit der Cuban Five
Aktionswoche in Washington beendet. Wachsende Hoffnung auf Austausch der drei noch gefangenen Kubaner.
10.06.2014: junge Welt
Beendigung der Aktionstage für die Fünf in Washington
Die Aktionstage der Anklage und Solidarität, die Vertreter aus fast 30 Ländern hier vereinen, um von der US-Regierung die Freilassung von drei der fünf kubanischen Antiterroristen zu fordern, die in Bundesgefängnissen inhaftiert sind, gehen ihrem Ende entgegen.
10.06.2014: Granma Internacional
Stimmen für die Fünf erheben sich weiter
Mehr als 500 Menschen aus 26 Ländern, darunter Parlamentarier aus El Salvador, Ecuador, der Dominikanischen Republik, Chile, Nicaragua und Deutschland trafen sich vor dem Weißen Haus, um die Freilassung von Gerardo Hernández, Ramón Labañino und Antonio Guerrero zu fordern.
09.06.2014: Granma Internacional
"5 Tage für die Cuban 5", gehen am 10. Juni zu Ende
Die Organisatoren verzeichnen im Fall der Cuban 5 bzw. hinsichtlich der Normalisierung der US-Kuba-Beziehungen Fortschritte.
08.08.2014: Internationales Komitee für die Freiheit der Cuban Five (Übersetzung: Komitee Basta Ya)
Nobelpreisträger senden Botschaft an die Aktionstage für die Cuban Five in Washington
Die Nobelpreisträger Rigoberta Menchú (Guatemala) und Adolfo Perez Esquivel (Argentinien) sendeten Botschaften der Unterstützung zu den 3. Aktionstagen Fünf Tage für die Fünf, die in der US-Hauptstadt stattfinden.
06.06.2014: Granma Internacional
Rapping and Rallying for the "Cuban Five"
Gerade rechtzeitig - und durch puren Zufall - sind in dieser Woche der wahren Feuerwerke zum Thema "Gefangenenaustausch" gleichzeitig Hunderte von Künstlern und Aktivisten aus 31 Ländern in der Stadt, um die Freilassung der 2001 in Miami wegen Spionage verurteilten Kubaner voranzutreiben.
08.08.2014: Washington Post (Übersetzung: Komitee Basta Ya)
Weltweite Solidaritätsbewegung mit den Fünf kommt in Washington zusammen
Die 3. Aktionstage "Fünf Tage für die Fünf" begannen am Mittwoch in der US-Hauptstadt mit einer Konferenz im Nationalen Presseclub, an der der kanadische Schriftsteller Stephen Kimber und der Leiter des Rechtsteams des Falles, Rechtsanwalt Martin Garbus, teilnahmen.
05.06.2014: Granma Internacional
Beginn der Aktionstage "Fünf Tage für die Fünf"
Zahlreiche Aktionen, die in Unterstützung der am heutigen Mittwoch beginnenden 3. Aktionswoche der Solidarität "Fünf Tage für die Fünf" gleichzeitig in über 40 Ländern durchgeführt werden, sind bestätigt worden.
04.06.2014: Granma Internacional
Druck erhöhen
Washington: Aktionswoche für Freilassung der »Cuban Five«. Spekulationen über Gefangenenaustausch.
04.06.2014: junge Welt











René González (li.), Fernando González (re.)
Rede von Fernando González
Fahrraddemo vor dem Weißen Haus
Fahrraddemo vor dem Weißen Haus
Free the Cuban Five
Demo in Washington D.C.
ANSWER Coalition
Free all the Cuban Five
Delegation aus Quebec
Maine Campaign
Obama: Free the Cuban Five Now
Obama: Free the Cuban Five Now
Free the Cuban Five Now
End the Injustice
Brasilianischer Autor Fernando Morais
Schauspieler Danny Glover
Fahrraddemo auf den Straßen Portugals
Fahrraddemo auf den Straßen Portugals
Kundgebung Buenos Aires,
Cancún, Mexiko,
Cuban-Five-Demonstration an der israelisch-libanesischen Grenze,
Cuban-Five-Demonstration an der israelisch-libanesischen Grenze,
Barcelona
Bilbao