
Nachrichten aus und über Kuba
Nachrichten, Berichte, Reportagen zu aktuellen Entwicklungen, Hintergründen und Ereignissen in Kuba, internationale Beziehungen und der Solidarität mit Kuba.
Zum Pressearchiv

Delegierte für 8. Parteitag gewählt
Am gestrigen Donnerstag, dem 4. März, fanden die Plenarsitzungen der Provinzkomitees der Partei statt, in denen die Delegierten des 8. Parteitags gewählt wurden.
05.03.2021: Granma

Kuba und FAO künden neues Projekt zur Förderung der Nahrungsmittelautonomie an
Über 240 000 Bewohnern kommt dieses von der FAO und dem Grünen Klimafonds durchgeführten Projekt zugute.
05.03.2021: Granma

Mit dem Ohr am Empfinden des Volkes
In einer Sitzung des Ministerrates unter Leitung des Präsidenten der Republik, Miguel Díaz-Canel Bermúdez, und des Ministerpräsidenten, Manuel Marrero Cruz, wurden die Umsetzung der Aufgabe Neuordnung, die Leistung der kubanischen Wirtschaft im Monat Januar und andere wichtige aktuelle kubanische Themen analysiert.
05.03.2021: Granma

ALBA-TCP kündigt Schaffung einer Bank für Impfstoffe an
Die regionale Organisation beschloss ihre Anstrengungen auf die Errichtung einer Bank für Impfstoffe, Medikamente und Verbrauchsmaterialen zu richten, die auf den Prinzipien des gerechten Austauschs, der Komplementarität, der Integration und der Soliadrität begründet ist.
05.03.2021: Granma
Kuba beginnt klinische Studie für Impfstoffe
Havanna. In Kuba soll in den nächsten Tagen in den Städten Havanna, Santiago de Cuba und Guantánamo mit über 85.000 Freiwilligen im Alter zwischen 19 und 80 Jahren die klinische Phase-3-Studie für die im Land entwickelten Impfstoffe »Soberana 02« und »Abdala« beginnen.
05.03.2021: Granma

Soberana 02, erster lateinamerikanischer Impfstoff in Phase III
Das kubanische Arzneimittel ist das erste lateinamerikanische Projekt im Kampf gegen COVID-19, das dieses Stadium erreicht hat.
04.03.2021: Granma

Guantánamo führt klinische Phase-III-Studien des Abdala-Impfstoffs aus
Guantánamo bereitet sich zusammen mit Santiago de Cuba auf die Durchführung von klinischen Studien der Phase III für den Impfstoffkandidaten Abdala vor, einen der Impfstoffe, die Kuba entwickelt, um die Bevölkerung gegen COVID-19 zu immunisieren.
04.03.2021: Granma

Wie man sich die Bohnen zum Reis verdient
Dass viele junge und auch nicht so junge Leute sich heute um Arbeit bemühen, um auf ehrenvolle Weise sich den Lebensunterhalt zu verdienen, ist nicht nur in Sancti Spiritus sondern überall im Land Realität geworden.
04.03.2021: Granma
Trauriger Contrachor
»Patria y Vida«: Mit US-Hilfe produzierter Propagandasong verunglimpft kubanische Unabhängigkeit.
04.03.2021: junge Welt
Wahl der Delegierten für KP-Parteitag in Kuba
04.03.2021: junge Welt

Vor Parteitag: Díaz-Canel stellt neues Regierungsmodell vor
In weniger als zwei Monaten wird Kubas regierende Kommunistische Partei (PCC) ihren VIII. Kongress abhalten.
03.03.2021: Granma

Patria y Vida: Die Freiheit der Waffe an der Schläfe
In den vergangenen Monaten haben kubanische Künstler mehrere Videos mit politischen Aussagen gedreht.
02.03.2021: Cubainformación

Wahl der Delegierten für den Achten Parteitag am kommenden Donnerstag
Am kommenden Donnerstag, dem 4. März, finden unter strikter Einhaltung der Sanitätsprotokolle die Plenarsitzungen der Provinzkomitees der Partei statt, in denen die Delegation jeder Provinz für den Achten Parteitag gewählt wird.
02.03.2021: Granma

Kubanischer Außenminister: "Es ist notwendig, Solidarität und Zusammenarbeit zu globalisieren"
Während seiner Rede auf dem XXI. Politischen Rat der Bolivarischen Allianz für die Völker Unseres Amerikas-TCP (ALBA-TCP), wo die Beziehungen gestärkt und Aktionen als Antwort auf die Gesundheitssituation definiert wurden, rief der kubanische Außenminister Bruno Rodríguez Parrilla dazu auf, das Recht auf Frieden zu verteidigen.
02.03.2021: Granma

Außenminister der ALBA-TCP würdigen Kubas Beitrag gegen COVID-19
Die Außenminister, die am XXI. Politischen Rat der Bolivarischen Allianz für die Völker Unseres Amerikas-TCP (ALBA-TCP) teilnahmen, der gestern in virtuellem Format stattfand, drückten ihre Anerkennung für den Beitrag Kubas zur regionalen Antwort auf die COVID-19-Pandemie und für die Entwicklung von Impfstoffen gegen diese Krankheit aus.
02.03.2021: Granma

Kuba könnte Surinam den Anti-COVID-Impfstoff für die zweite Hälfte des Jahres anbieten
Surinam könnte in der zweiten Hälfte des Jahres 2021 einen der vier in Kuba hergestellten Impfstoffkandidaten gegen COVID-19 erhalten.
02.03.2021: Granma

Februar war der Monat mit der höchsten Übertragung und Sterblichkeit durch COVID-19 in Kuba
Während im Januar eine Rekordzahl von 15.536 Fällen verzeichnet wurde, wurden im Februar 22.998 SARS-COV-2-Positive diagnostiziert, was den vorherigen Zeitraum um 7.462 übertraf. Insgesamt wurde die Krankheit seit März 2020 bei 50.590 Patienten diagnostiziert.
02.03.2021: Granma

UN-Experten: Verbrechen der USA in Guantánamo auf Kuba müssen aufgeklärt werden
Genf. Einen Monat nach der von Menschenrechtsexperten der Vereinten Nationen eingeforderten Schließung des US-Gefangenenlagers in Guantánamo haben sich erneut UN-Vertreter zum US-Gefängnis auf Kuba geäußert.
02.03.2021: amerika 21

Der Griff nach Kuba
Kaum hatten die Kubaner ihre Unabhängigkeit vom spanischen Kolonialregime errungen, versuchten die USA vor 120 Jahren, sich die Karibikinsel einzuverleiben. Nicht per Eroberung, sondern als Klausel in der kubanischen Verfassung.
02.03.2021: Spektrum

Karawanen für Kuba und gegen die Blockade in mehreren Städten der USA und Kanadas
Am 28. Februar begann mit dem Abspielen der kubanischen Nationalhymne die Karawane "Brücken der Liebe" in Miami, das Ende der wirtschaftlichen,kommerziellen und finanziellen Blockade der Vereinigten Staaten gegen Kuba zu fordern.
01.03.2021: Granma
EU- Außenbeauftragter Borrell soll Kuba -Botschafter schützen
Der Botschafter der EU in Kuba, Alberto Navarro ist ein hochgeschätzter Diplomat. Und er hat kürzlich einen von 790 Persönlichkeiten unterzeichneten Brief an den neuen US-Präsidenten Joe R. Biden ebenfalls unterschrieben. Darin wird eine Beendigung der völkerrechtsrechtswidrigen Blockade gegen Kuba gefordert.
01.03.2021: Netzwerk Cuba

EU-Botschafter in Kuba nach Brüssel einbestellt
Brüssel/Havanna. Auf Betreiben einer Gruppe von 16 Abgeordneten konservativer Parteien im Europaparlament hat der EU-Außenbeauftragte Josep Borrell den Botschafter der EU in Kuba, Alberto Navarro, nach Brüssel zurückgerufen.
01.03.2021: amerika 21

EU kuscht vor Kontras
Kritik an US-Blockade Kubas: Brüssels Botschafter in Havanna zurückbeordert. Kleine Gruppe rechter EU-Abgeordneter treibt Borrell vor sich her.
01.03.2021: junge Welt

EU ruft Kuba-Botschafter zurück
Der spanische Diplomat Alberto Navarro soll in Brüssel erklären, warum er von den USA ein Ende der Sanktionen gegen Kuba forderte.
28.02.2021: Kubakunde

RKI stuft Kuba als Risikogebiet ein
Kuba wird seit heute durch das Robert Koch-Institut als Corona-Risikogebiet geführt. Das Auswärtige Amt rät entsprechend von "nicht notwendigen, touristischen Reisen nach Kuba" ab.
28.02.2021: Cuba heute

Kubas Impfstoff vor letzter Testphase: Ex-SP-Nationalrat Franco Cavalli half mit – und hat grosse Hoffnungen
Kubas Covid-Impfstoff Soberana 2 geht in die letzte Testphase. Arzt und SP-Mann Franco Cavalli ist optimistisch.
27.02.2021: Aargauer Zeitung

ÖKG Oberösterreich liest das "Verhör von Havanna"
Linz. Im Zuge des Kulturwinters des KV Willy, einem linken Kulturverein aus Oberösterreich und Initiator des alljährlich stattfindenden Festival des politischen Liedes, initiierte die Österreichisch-Kubanische Gesellschaft (ÖKG) in Oberösterreich dieser Tage ein besonderes Kulturprogramm.
27.02.2021: Zeitung der Arbeit
Gesetzlich entrechtet
Vor 120 Jahren erklärten die USA mit dem »Platt Amendment« Kuba faktisch zur Kolonie.
27.02.2021: junge Welt

Versuche und Produktion von kubanischen Impfstoffen laufen parallel
In den ersten Tagen des Monats März, nach der Genehmigung durch das Zentrum zur Staatlichen Kontrolle von Medikamenten, Medizinischen Produkten und Geräten (Cecmed), wird mit der Phase III der klinischen Versuche von Abdala (CIGB-66) und Soberana 02 begonnen.
26.02.2021: Granma

Kuba hat 510 chirurgische Eingriffe zum Einsetzen von Cochlea Implantaten durchgeführt
Kuba hat 510 chirurgische Eingriffe zum Einsetzen von Cochlea Implantaten in der Hauptsache bei Kindern durchgeführt, um ein extrem schwere Gehörlosigkeit zu behandeln.
26.02.2021: Granma
Kubas Impfstoff: Unterstützung aus Luxemburg
Luxemburg, das sind die 500 Unterstützer der ONG Solidarité Luxembourg-Cuba, die 35 000 € gespendet haben, nachdem es galt, dem kubanischen Volk zu helfen die Pandemie zu bekämpfen, das ist das luxemburger Kooperationsministerium, das ein diesbezügliches Projekt mit 53 000 € unterstützt hat.
26.02.2021: Solidarité Luxembourg-Cuba
Weiterhin Bemühungen um die Rückkehr der beiden in Kenia entführten Ärzte
Präsident Miguel Díaz-Canel hat sich mit den Präsidenten von Kenia und Somalia ausgetauscht, um die Rückkehr unserer Ärzte in unser Land zu betreiben.
26.02.2021: Granma
Brief an Biden und Harris für Ende der US-Blockade gegen Kuba
"Wir haben gelernt wie Vögel zu fliegen, wie Fische zu schwimmen, aber wir haben die einfache Kunst vergessen, wie Brüder zu leben" – mit diesem Zitat von Martin Luther King ist der Brief eingeleitet, den der Vorstand des NETZWERK CUBA vor wenigen Tagen an den neuen US-Präsidenten Joe Biden und Vizepräsidentin Kamala Harris gesendet haben.
26.02.2021: Netzwerk Cuba

Glückwunschschreiben des NETZWERK CUBA an die HCH
Wir gratulieren euch ganz herzlich zu eurem 25. Jahrestag der Gründung der Humanitären Cuba Hilfe Bochum.
26.02.2021: Netzwerk Cuba

Jeder dritte Kubaner nutzt das mobile Internet
Kubas staatliche Telefongesellschaft ETECSA hat neue Daten zur Entwicklung des Internetzugangs auf der sozialistischen Insel veröffentlicht.
26.02.2021: Cuba heute
Helft Kuba helfen!
Donald Trump hat in seinem letzten Regierungsjahr wirkungsvoll die mörderische Blockade gegen Kuba unablässig ausgeweitet mit dem Ziel, die sozialistische Insel "zu erdrosseln".
In dieser Situation ist der kubanischen Wissenschaft die einzigartige Leistung gelungen, in kürzester Zeit – knapp zehn Monate – vier Impfstoffe gegen das Coronavirus zu entwickeln.
26.02.2021: Unsere Zeit

Kuba produziert jetzt zwei Impfstoffe gegen Covid-19
Havanna. Kuba hat die industrielle Herstellung des Vakzins Abdala begonnen, einem der insgesamt vier Impfstoffkandidaten des Landes gegen das neuartige SARS-Cov-2-Virus.
26.02.2021: amerika 21

Wissenschaft und Innovation sind auch für die Entwicklung von Energie und Bergbau entscheidend
Im Rahmen des Aufbaus eines Regierungssystems, das Wissenschaft und Innovation zu seinen Grundpfeilern zählt, leitete der Präsident der Republik die erste Arbeitssitzung mit Direktoren des Ministeriums für Energie und Bergbau.
25.02.2021: Granma

COVID-19: Ergebnisse konsolidieren und nicht unbesonnen werden
Sitzung der Temporären Arbeitsgruppe für die Prävention und Kontrolle des neuen Coronavirus.
25.02.2021: Granma

Kuba produziert Abdala-Impfstoffkandidaten im industriellen Maßstab
Abdala (CIGB-66) wird intramuskulär appliziert und ist einer von vier kubanischen Kandidaten in fortgeschrittenen Studienphasen gegen die tödliche Krankheit.
25.02.2021: Granma

Die Solidarität der kubanischen Medizin hat fast ein Drittel der Menschheit erreicht
Aktuell wirken 30.407 Arbeiter des Sektors in 66 Ländern, verteilt auf die ständigen medizinischen Brigaden und auf andere des Internationalen Kontingents Henry Reeve, das aus für Katastrophen und schwere Epidemien spezialisierten Ärzten besteht.
24.02.2021: Granma
Solidarität mit dem kubanischen Volk! Nobelpreis für Henry-Reeve-Brigade!
Heute habe ich diesen Brief von der Nationalversammlung der Republik Kuba erhalten. Es ist mir eine große Ehre, dass die Nominierung der kubanischen Henry-Reeve-Ärztebrigade für den Friedensnobelpreis durch zwölf Abgeordnete der Linksfraktion, die auf meine Initiative erfolgte, auch international Beachtung findet.
24.02.2021: Zaklin Nastic (MdB)

Die Auswirkungen der Neuordnung in der landwirtschaftlichen Produktion
Der Zweite Sekretär des Zentralkomitees der Partei, José Ramón Machado Ventura, rief zur Steigerung der Produktion als einer strategischen Frage für die Nation auf.
23.02.2021: Granma

Ein Projekt aus dem Tessin schlägt eine Bresche in die Blockade gegen Kuba
Was für uns Europäer eine selbstverständliche Dienstleistung zu sein scheint, nämlich der Zugang zu Trinkwasser, ist es in vielen Ländern überhaupt nicht.
23.02.2021: sinistra / kommunisten.ch

Abrüstungskonferenz: Kuba fordert die USA auf, die Einstufung als "den Terrorismus fördernder Staat" zurückzunehmen
Rede des Ministers für Auswärtige Angelegenheiten der Republik Kuba, Bruno Rodríguez Parrilla, auf dem hochrangigen Segment der Abrüstungskonferenz.
23.02.2021: Granma

Die Umkehrung der aktuellen epidemiologischen Situation in Kuba hängt vom Handeln aller ab
Sechstausendzweihundertvierunddreißig Menschen wurden im Laufe der letzten Woche in Kuba mit COVID-19 diagnostiziert. Das ist eine der höchsten Zahlen an Infizierten seit Beginn des Kampfes gegen die Epidemie im Land, vor fast einem Jahr.
23.02.2021: Granma

Granma Internacional: 55 Jahre Informationen über Kuba
Aktuell zirkuliert Granma Internacional in über 38 Ländern in Englisch, Französisch, Deutsch, Portugiesisch und Italienisch. Im Februar 1996 wurde Granma Internacional zur ersten Zeitung der kubanischen Presse mit einer Internetausgabe.
22.02.2021: Granma

Innovation bei technologischer Entwicklung hat hohe Priorität
Der kubanische Präsident stellte bei einem Besuch im Zentrum für Innovation und Entwicklung des Elektronikbereichs (Gelect) dessen Potential fest, zu einem Raum für die Unterstützung von Talenten und der Innovation für alle Akteure der nationalen Wirtschaft zu werden.
22.02.2021: Granma

Varadero will Harmonie zwischen Stadtplanung, Tourismus und Natur
Premierminister Manuel Marrero Cruz leitete das Treffen, bei dem es darum ging, den besonderen Ordnungsplan für den Badeort Matanzas zu überprüfen.
22.02.2021: Granma

Kubas Impfstoffe finden internationale Beachtung
Havanna. Mit zunehmender Aufmerksamkeit wird in den internationalen Medien die Entwicklung von Corona-Impfstoffen in Kuba anerkennend beobachtet.
21.02.2021: amerika 21

Coronaimpfstoff: Sozialistisches Kuba testet Nasenspray
Aktuell befinden sich vier kubanische Impfstoffkandidaten von weltweit gut 50 in von der Weltgesundheitsorganisation (WHO) zugelassenen klinischen Studien, darunter der weltweit einzige Coronaimpfstoff als Nasenspray.
20.02.2021: Stadtspiegel Bochum

Endlich Taten!
Die Schweiz muss sich aktiv für ein Ende der illegalen US-Blockade gegen Kuba einsetzen. Dies fordert auch ein Postulat, über das im März im Nationalrat diskutiert und abgestimmt wird. Zu dieser Abstimmung hat die Vereinigung Schweiz-Cuba eine Postkartenaktion lanciert.
20.02.2021: Vorwärts

25 Jahre Solidarität mit Kuba
Vor exakt 25 Jahren wurde die Humanitäre Cuba Hilfe (HCH) als gemeinnütziger Verein in Bochum gegründet.
20.02.2021: Humanitäre Cuba Hilfe

Regierung zieht Zwischenbilanz zur Währungsreform
Hälfte des konvertiblen Peso (CUC) bereits nicht mehr im Umlauf. Privatsektorreform soll neue Arbeitsplätze schaffen.
20.02.2021: amerika 21
Kuba und das Ende der Atomwaffen in Afrika
Im März 2016 hielt der damalige US-Präsident Barack Obama in Havanna eine Rede. Fidel Castro kommentierte sie. Ein Auszug.
20.02.2021: junge Welt

Kuba kann zum ersten Land Lateinamerikas werden, das seinen eigenen Impfstoff gegen COVID-19 produziert
Die vom Finlay Impfinstitut in seinem offiziellen Profil im sozialen Netz Twitter veröffentlichte Botschaft schließt sich der Auffassung diverser Organe an, die das Potential der kubanischen Biotechnologie und insbesondere die Entwicklung der vier Impfstoffkandidaten gegen COVID-19 anerkennen.
19.02.2021: Granma
Neues vom Schall
Interne Information des US-Außenministeriums: Berichte zu angeblichen akustischen Angriffen auf US-Botschaft in Havanna Teil einer Kampagne.
19.02.2021: junge Welt
Postpandemie und darüber hinaus
Vor etwas mehr als einem Monat haben wir das Jahr 2020 hinter uns gelassen, das letzte Jahr eines Zyklus, von dem unser Präsident sagte: "Sie haben scharf auf uns geschossen und wir leben". Und nun, bereits im Jahr 2021, unter dem Trump'schen Feuer, das uns immer wieder erreicht, nun seit Januar begleitet vom Neuausbruch des Coronavirus. Zwei Pandemien mussten wir in den letzten Zeiten widerstehen: der der Anmaßung und der gesundheitlichen... und wir leben!.
18.02.2021: Granma

Geld nach Kuba senden – aber wie?
Im Zuge neuer US-Sanktionen ist es in den vergangenen Monaten immer schwieriger geworden, Geld an Freunde und Verwandte in Kuba zu überweisen.
18.02.2021: Cuba heute
Orchestrierte Lügen
Trotz Rüge in der Schweiz: Fakes aus US-Desinformationskampagne gegen kubanische Ärztebrigade von »Qualitätsmedien« übernommen.
18.02.2021: junge Welt
Aufruf zur Invasion ist keine Kunst
"Ich unterstütze eine Invasion. Kommt nach Kuba. Los kommt, kommt! Wir erwarten euch", appellierte Maykel Castillo Pérez im Internet an die USA.
17.02.2021: Unsere Zeit
Keine Unterstützung für die Kontras
Die Solidarität Kubas ist vorbildlich, meint Harri Grünberg. Deshalb müsse die kubanische Revolution verteidigt werden – auch von Linken in Deutschland.
17.02.2021: ND

Versuche mit kubanischem Impfstoff Soberana 02 in Mexiko geplant
Der mexikanische Außenminister Marcelo Ebrard sagte, es gebe Verbindungen des Gesundheitsministeriums mit Kuba.
17.02.2021: Granma

Welche Lektionen hinterließ die Maine angesichts anderer Inszenierungen?
Gegen die Revolution haben die Regierungen eine nach der anderen versucht einen Vorwand zu fabrizieren, der eine militärische Aggression rechtfertigen oder zumindest schwere Spannungen zwischen beiden Ländern erzeugen würde, von den Plänen der 60er Jahre unter dem Slogan "Remember Maine" bis zu den jüngsten "Vorfällen von Havanna" oder "Schallangriffen".
17.02.2021: Granma

Die Grenze, die Kuba seit mehr als einem Jahrhundert auf eigenem Boden aufgezwungen wird
Die Rückgabe des von der Marinebasis besetzten Landes ist seit 1959 ein ständiger Anspruch der kubanischen Revolution und wird nicht nur vom kubanischen Volk, sondern auch von der internationalen Gemeinschaft unterstützt.
17.02.2021: Granma

Kuba weist Vorwürfe aus Kolumbien zurück und bekräftigt Einsatz für Frieden
Bogotá. Kuba hat scharfe Kritik an der kolumbianischen Regierung geübt und zu Berichten Stellung genommen, die auch in deutschsprachigen Medien verbreitet wurden.
17.02.2021: amerika 21

Watschenblatt des Tages: ND – Der Tag
Der Wiener hat den Watschenmann, Die Linke das ND. Dort hatte Matti Steinitz Anfang Februar einen Beschluss des Linke-Parteivorstandes, sich für die »Demokratisierung« Kubas und für »kritische Künstlerinnen und Künstler« einzusetzen, als »guten Tabubruch« bezeichnet.
17.02.2021: junge Welt
Stellungnahme der LAG Cuba Sí Hamburg der Partei DIE LINKE
Liebe Genossinnen und Genossen,
der Parteivorstand hat auf die breite Kritik an seinem Beschluss vom 23.1. 2021 reagiert, allerdings ohne den umstrittenen Absatz zu korrigieren, sondern nur im Sinne einer Klarstellung gegenüber hauptsächlich angeblich unberechtigter Kritik.
16.02.2021: Cuba Sí, Hamburg

Neuigkeit zur Petition: Anstrengungen jetzt verdoppeln, damit wirklich etwas passiert!
Liebe Unterstützer*innen der Petition "Für ein Ende der Blockade gegen Kuba", seit unserem letzten Update vor fünf Monaten ist viel passiert in puncto US-Sanktionen gegen Kuba.
16.02.2021: Initiative Havanna

Regenwaldschutz auf Kuba: Mitmachen steht hoch im Kurs
Armando León Peréz ist Bauern aus der Gemeinde Riito im Nationalpark Alejandro de Humboldt auf Kuba. Er arbeitet mit der UPSA zusammen, der Vertretung der nationalen Schutzgebietsbehörde CNAP in der Provinz Guantánamo, die ein Partner von OroVerde ist.
16.02.2021: OroVerde

Kuba gründet neue Aufsichtsbehörde für Gentechnik
Kuba hat eine neue Aufsichtsbehörde für Gentechnik.
16.02.2021: Cuba heute

Dialog oder Gerede?
Dialog ja, aber, wie der Held der Republik Kuba, Fernando González, sagen würde, kein Dialog sollte den Versuch maskieren können, die Revolution und den Sozialismus zu zerstören.
15.02.2021: Granma
Zankapfel Kuba-Solidarität
Linke-Vorstand reagiert mit Distanzierung auf Debatte um Beschluss »Solidarität mit Kuba«. Linke Exilkubanerin zeigt sich enttäuscht.
15.02.2021: ND

Die vier Impfstoffe der Souveränität
Die vier Impfstoffe der Souveränität werden dieses Volk schützen.
15.02.2021: Granma

Kuba-Politik der Partei DIE LINKE
Beschluss des Parteivorstandes vom 14. Februar 2021.
14.02.2021: Die Linke / Parteivorstand
»Die Völker werden sich erinnern, wer ihnen in der Not geholfen hat«
Über den Vorschlag, den kubanischen Henry-Reeve-Ärztebrigaden den Nobelpreis zu verleihen. Ein Gespräch mit Wolfram Elsner und Norman Paech.
13.02.2021: junge Welt
Die Atomwaffen Südafrikas
Im Januar 2015 veröffentlichte Fidel Castro eine Rede, in der er sich vor Studenten der Universität Havanna zu den Beziehungen zwischen Kuba und den USA äußerte.
13.02.2021: junge Welt

Die Manipulation von Martís Ideologie, um die Ordnung in Kuba zu untergraben
In der Diskussion über die Aktivitäten kubanischer Systemgegner, zu denen auch die Aktivisten der sogenannten »San Isidro Bewegung« gehören, werden deren tatsächliche Ziele in westlichen Medien meist verschwiegen.
13.02.2021: Canal Caribe

Kuba kehrt zurück und verbleibt gleichzeitig in Aserbaidschan
Der Präsident der Republik Kuba, Miguel Díaz-Canel Bermídez, begrüßte am Donnerstag die erste Gruppe des internationalen Henry Reeve-Kontingents von Ärzten, die auf Situationen von Katastrophen und schweren Epidemien spezialisiert sind, die in Aserbaidschan bei der Konfrontation mit der COVID-19 mitwirkten.
12.02.2021: Granma

Mehr als 50 Organisationen fordern Biden auf, die Kuba-Politik zu ändern
In einem Brief fordern sie den Kongress auf, gesetzgeberische Maßnahmen zu ergreifen, die den Beschränkungen ein Ende setzen und den Weg für ein vollständiges Ende des US-Embargos ebnen würden.
12.02.2021: Granma

Was bleibt?
Es gibt Dinge, über deren Absurdität wundert man sich. Zum Beispiel, wenn sogar die EU verbal für eine Beendigung der Blockade Kubas durch die USA eintritt. Dann wiederum gibt es Verlautbarungen, die nur noch Achselzucken abnötigen.
12.02.2021: Unsere Zeit
Aus Leserbriefen an die Redaktion zu jW vom 6./7.2.: »Kuba-Krise bei Linkspartei und ND«
Tiefstes Niveau + Beste Waffe + Falsche Strategie + Falsche Prioritäten + Sabotierter Dialog + Raushalten + Umsturzpläne + Nicht spalten lassen.
11.02.2021: junge Welt

Zeitenwende für den Privatsektor?
Gut einen Monat nach Beginn der Währungsreform werden die Schlangen vor den Arbeitsämtern auf Kuba immer länger.
11.02.2021: Cuba heute

Solidarität mit Kuba - Position des Ältestenrates
Wir, Mitglieder des Ältestenrates, begrüßen die Position des Koordinierungsrates der AG Cuba Si bei der Partei DIE LINKE zum Beschluss des Parteivorstandes vom 23. Januar 2021. Wir danken allen Aktivistinnen und Aktivisten, allen Mitgliedern der AG Cuba Si und Tausenden SympathisantInnen Kubas für ihre 30 jährige Solidarität mit dem revolutionären Prozess Kubas und seinem Streben nach Sozialismus kubanischer Prägung.
11.02.2021: Ältestenrat, Die Linke

Was ist das ineffiziente System, das Emigration erzeugt?
Im Januar wurde eine neue Karawane von sechstausend Menschen, die vor dem Elend, dem schlechten Gesundheitssystem und der Gewalt in Honduras in Richtung USA flohen, von der guatemaltekischen Polizei festgenommen und mit Tränengas attackiert. Dieses Land verzeichnet die höchste Rate an chronischer Unterernährung in ganz Lateinamerika.
10.02.2021: Cubainformación

Kuba begann mit Skalierung für die industrielle Herstellung seiner Impfstoffkandidaten
Soberana 02 und Abdala, zwei der vier auf der Insel zur Bekämpfung von COVID-19 entwickelten Impfstoffkandidaten.
10.02.2021: Granma

María Elvira Salazar und Frank Calzón verstreuen ihr Gift
Solidarität ist das Gegenteil von Hass. Und die Gerechtigkeit und die Wahrheit kommen nie von jenen, die nach mehr Blockade verlangen und nicht aufhören, Lügen zu fabrizieren, die ihren Traum eines Kuba in einem Blutbad von Gewalt rechtfertigen.
10.02.2021: Granma

Wie perfektioniert man die Arbeit der Selbstständigen?
"Es gibt nur eine Ökonomie, es gibt nicht eine private und eine staatliche, es gibt kein sie und kein wir, wir arbeiten sogar so, dass der Plan alle Akteure umfasst".
10.02.2021: Granma

Díaz-Canel: Unsere Kultur ist Essenz der Revolution
Der Revolutionspalast hatte am Montag erneut seine Pforten für etwa zwanzig Intellektuelle und Künstler geöffnet, die jeden Monat mit dem Präsidenten der Republik Miguel Díaz-Canel zusammenkommen.
10.02.2021: Granma

Kuba verdient Solidarität, keine falschen Freunde
Am 23.01.2021 fasste der Parteivorstand der Partei Die Linke einen einstimmigen Beschluss unter dem irreführenden Titel "Solidarität mit Kuba", in dem faktisch eine Solidarisierung mit den Protagonisten einer US-geführten Farbenrevolution erfolgt.
09.02.2021: Freundschaftgesellschaft BRD-Kuba

Afrika erneut solidarisch mit Kuba
Die Afrikanische Union hat auf ihrem 34. Gipfeltreffen eine Resolution verabschiedet, in der sie die Wirtschaftsblockade der USA gegen Kuba verurteilt.
09.02.2021: Granma

15 landwirtschaftliche Zentren mit Exportpotential in Kuba
Von diesen verfügen bereits vier über Unternehmen mit Genehmigung für Aktivitäten auf dem internationalen Markt, sagte Vivian Hernandez Cid, Direktorin für Außenhandel des Ministeriums für Außenhandel und Investitionen (Mincex), gegenüber Granma.
09.02.2021: Granma

Kuba öffnet weite Teile der Wirtschaft für Privatsektor
Havanna. Kubas Ministerrat hat eine weitreichende Reform des Privatsektors beschlossen.
09.02.2021: amerika 21
Parteirechte wirft Bumerang
Sympathiebekundungen des Linke-Vorstands für Kubas »Dissidenten« von Fake News flankiert.
09.02.2021: junge Welt

Millionen für eine Demokratie Made in USA
Auch wenn die Subversion gegen Kuba nie die Früchte getragen hat, die sich ihre Promotoren erhofft haben, so bleibt sie doch weiterhin ein lukratives Geschäft, bei dem Millionen von Dollar bewegt werden.
08.02.2021: Granma

Cayo Cruz: ein weiterer Schritt in der Entwicklung des kubanischen Tourismus
Dieses Reiseziel ist in der bis 2030 konzipierten Tourismusentwicklungsstrategie enthalten.
08.02.2021: Granma

Vorsitzender des Finanzausschusses des US-Senats stellt Gesetzesentwurf vor, Sanktionen gegen Kuba außer Kraft zu setzen
Ende Januar gab die Pressesprecherin des Weißen Hauses, Jen Psaki, bekannt, dass Biden plane, die US-Politik gegenüber Kuba zu überprüfen und seinen eigenen Kurs einzuschlagen.
08.02.2021: Granma
Tabubruch oder kritische Solidarität?
Positionen zum Beschluss der Linkspartei zu Kuba.
08.02.2021: ND

Die Moral der Kontras
(...) warum benötigen die Menschenrechts- und Freiheitshelden in Washington so lange, um eine "Demokratisierung", wie sie der Vorstand der Partei Die Linke gerade der kubanischen Revolution vorgeschlagen hat, auf der Insel hinzubekommen?
08.02.2021: Rotfuchs

"Deutsche LInke trifft historische Entscheidung: unterstützt Kritiker des kommunistischen Regimes in Kuba"
Was ist passiert. Am 23. Januar 2021 beschloss der Parteivorstand der Linkspartei ohne Gegenstimme die Erklärung "Solidarität mit Kuba", in der das sozialistische Kuba mit erhobenem Zeigefinger darauf hingewiesen wird, dass Menschenrechte universell seien, dass die kubanische Gesellschaft zu demokratisieren und mit Contras der Dialog zu führen sei.
08.02.2021: Marxistische Linke
Kubanische Wirtschaft offener für Private
08.02.2021: junge Welt
Kuba erhöht das Reformtempo
Nach der Währungsreform sollen Privatisierungen das Güterangebot erweitern helfen.
07.02.2021: ND

Netzwerk Cuba: Stellungnahme des Vorstands
zum Beschluss des Parteivorstandes der Partei DIE LINKE vom 23.01.2021 mit dem Titel "Solidarität mit Kuba" und der ND-Kolumne vom 2.02.2021.
07.02.2021: Netzwerk Cuba

Corona-Update für Kuba (14): Das sind die kubanischen Impfstoffe
Kuba befindet sich inmitten der dritten Welle: Erstmals seit Beginn der Pandemie haben die Neuinfektionen vierstelliges Niveau erreicht, noch scheint der Lockdown nicht zu greifen.
06.02.2021: Cuba heute

Kuba-Krise bei Linkspartei und ND
Kein Mitglied des Vorstandes der Partei Die Linke hat gegen einen bewusst von rechten Kräften eingebrachten Antrag gegen die sozialistische Insel votiert. ND offen für Konterrevolution.
06.02.2021: junge Welt

Antikubanische Blase
So kommt auf den Höhn noch einer drauf: Wo Steinitz die humanitäre Intervention in Kultur und politischer Ideologie vollzieht, kann die durch die EU-Armee irgendwann einmal folgen. Bei strenger Äquidistanz..
06.02.2021: junge Welt

Die Solidarität mit Kuba ist unteilbar!
Die Solidarität mit Kuba ist unteilbar! Stellungnahme der Arbeitsgemeinschaft Cuba Sí der Partei DIE LINKE zum Beschluss des Parteivorstandes der Partei DIE LINKE vom 23. Januar 2021.
06.02.2021: junge Welt
Das Maidan- Taschenbuch oder der Jahrmarkt der Eitelkeiten
Was sich am 27. Januar vor dem Kulturministerium abspielte, ist nichts weiter als ein Jahrmarkt der Eitelkeiten, eine Show sublimierter Egos, bei der Ignoranz eine Hauptrolle spielte. Die Tatsache, dass sich jemand als Künstler bezeichnet, macht ihn nicht zu einem solchen. Das erfordert Talent, Arbeit, Studium und jahrelange Aufopferung.
05.02.2021: Granma

Cuba Sí: "Die Solidarität mit Kuba ist unteilbar!"
Stellungnahme der Arbeitsgemeinschaft Cuba Sí der Partei DIE LINKE zum Beschluss des Parteivorstandes der Partei Die Linke vom 23. Januar 2021.
05.02.2021: amerika 21
Finanzierter Protest
Nach »Künstler«-Aktion in Havanna: Weitere Hintergründe zu Personen und US-Auftraggebern.
05.02.2021: junge Welt

Erste Teilnahme Kubas an Euroasiatischer Regierungskonferenz
Kuba nimmt heute zum ersten Mal an dieser Veranstaltung teil, nachdem es am 11. Dezember 2020 mit Beobachterstatus in die Eurasische Wirtschaftsunion (UEE) aufgenommen worden war.
05.02.2021: Granma

Die ersten Salden der Neuordnung
Bei der Zusammenfassung der Ergebnisse aller zyklischen Treffen zwischen den Kadern der Provinzen und der Führung des Landes, mit denen am 18. Januar begonnen worden war, sagte der Präsident der Republik Kuba Miguel Díaz-Canel Bermúdez, dass Treffen dieser Art es ermöglichen würden, die schwierigsten Themen zu erörtern und sie auf nationaler Ebene zu überprüfen.
05.02.2021: Granma

Die antikubanische Angstmache: Von Venezuela ... bis Kolumbien
Die kolumbianische Zeitschrift Semana veröffentlichte eine Reportage mit dem Titel "Geheimes Dossier über Kuba".
05.02.2021: amerika 21

Südafrikanische Corona-Variante in Kuba aufgetaucht
Kuba meldet erstmals vierstelliges Niveau bei den Neuinfektionen. Südafrikanische Variante festgestellt. Erste Impfstoffe kurz vor der Marktreife.
04.02.2021: amerika 21

Mehr Betten zur Kontrolle der Pandemie werden bereitgestellt
Die Epidemie ist möglicherweise im Abklingen begriffen. Oder vielleicht auch nicht. Die nationalen und territorialen Behörden erhöhen jedoch weiterhin die Kapazitäten der Krankenhäuser und Isolierzentren, um die Erkrankten und Verdachtsfälle umgehend zu behandeln.
04.02.2021: Granma
Wir bleiben an der Seite des sozialistischen Kubas!
In letzter Zeit mehren sich, vor allem in Deutschland, die Äußerungen aus Reihen von Linkskräften, die meinen, Volk, Regierung und Kommunistischer Partei in Kuba "kluge" Vorschläge für eine Veränderung der Politik Kubas machen zu können.
04.02.2021: Unsere Zeit

Leserbrief zur Kolumne "Ein guter Tabubruch" im ND 02.02.2021
Der PV der LINKEN hat im Antrag "Solidarität mit Kuba" erfreulicherweise frühere Forderungen erneuert, was in der Kolumne verschwiegen wird
04.02.2021: Netzwerk Cuba
Leserbriefe zum Artikel "Linkspartei: Vergiftete Solidarität" vom 04.02.2021
Anerkennung der US-Politik + Freches Oberlehrergetue + Was will die Linke damit ereichen? + Linke Bürgerpartei + Freedom and Democrazy + Hände weg von Kuba + Ekelhaft + Linke Regime-Changer
04.02.2021: junge Welt
Vergiftete Solidarität
Gastkommentar zum Vorstandsbeschluss der Partei Die Linke zu Kuba
04.02.2021: junge Welt
Linke: Vorstandsbeschluss zu Kuba sorgt für Unruhe
04.02.2021: junge Welt

Leser*innen-Brief Bezug: Kolumne "Ein guter Tabubruch", von Matti Steinitz, ND 2.2.2021
TABUBRUCH: "EMA.LI" AN DER SEITE DER US-PROPAGANDA.
In der Kolumne wird Bezug genommen auf einen Beschluss des PV der LINKEN mit dem Titel "Solidarität mit Kuba"
03.02.2021: FBK /Netzwerk Cuba

Deutsche Linkspartei beschließt antikubanische Resolution
Die BRD-Partei "Die Linke" reiht sich in die konterrevolutionäre Front gegen das sozialistische Kuba ein und fordert eine "Demokratisierung".
03.02.2021: Zeitung der Arbeit

Repressive Schläge und demokratische Gefängnisse
Vergangenen Mittwoch war der kubanische Vizepräsident für Kultur, Fernando Rojas, zu einem Treffen mit drei Vertretern einer Gruppe von Künstlern, die gegen die Regierung sind, verabredet.
03.02.2021: Cubainformación

Mehr als zehn Millionen Alphabetisierte nach der kubanischen Methode "Yo si puedo"
Bis heute haben 10.611.282 Menschen aus 30 Ländern Lesen und Schreiben gelernt.
03.02.2021: Granma

Südafrika schlägt Kubas medizinische Brigade für den Friedensnobelpreis vor
Präsident Cyril Ramaphosa erinnerte in seiner Rede daran, dass der kleine Inselstaat seiner Geschichte treu seine Solidarität mit den am stärksten betroffenen Ländern gezeigt und mehr als 3.700 Ärzte in die ganze Welt entsandt habe, um beim Kampf gegen COVID-19 zu helfen.
03.02.2021: Granma

Kuba verhängt Quarantäne für Einreisende
Havanna. Die kubanischen Gesundheitsbehörden haben eine einwöchige Einreise-Quarantäne für Kuba verhängt.
03.02.2021: amerika 21

Eine Impfung gegen Egoismus und Ungleichheit
Weltweit sind bereits mehrere Impfstoffe gegen das SARS-CoV-2-Virus verfügbar, aber der Zugang dazu ist so ungleich wie die Welt, in der wir leben.
02.02.2021: amerika 21

Erprobung des Impfstoffkandidaten Abdala tritt in klinische Phase II
Die Altersspanne der Freiwilligen in dieser neuen Phase reicht bis zum Alter von 80 Jahren.
02.02.2021: Granma

Cabrisas bei Maduro
Bei dem Treffen debattierte man, wie man die Handelsbeziehungen in Bereichen wie Gesundheit, Kultur, Technologie, Landwirtschaft, Sport, Tourismus u. a. ausweiten kann.
02.02.2021: Granma

Die Ältesten ("The Elders") fordern Präsident Biden auf, die Einstufung Kubas als Staatssponsor des Terrorismus rückgängig zu machen
Die Ältesten forderten heute Präsident Biden auf, sofortige Schritte zu unternehmen, um die Entscheidung der ehemaligen Trump-Administration vom 11. Januar rückgängig zu machen, Kuba erneut als staatlichen Sponsor des Terrorismus zu bezeichnen.
02.02.2021: Freundschaftsgesellschaft BRD-Kuba

Die Prager Formel und die Farbenrevolutionen für Kuba
Die Prager Formel, die gegen Kuba angewandt wurde, weist gravierende Mängel in ihrer Konzeption und Umsetzung auf. Die kubanische Revolution ist authentisch, ist Tochter unserer Kultur und Ideen; der Nationalismus hier ist Frucht des antikolonialen und antiimperialistischen Befreiungsprozesses.
02.02.2021: Granma

Silvio Rodríguez gehört dem Internationalen Komitee an, das für den Nobelpreis an kubanische Ärzte wirbt
Bisher haben sich Dutzende von Aktivisten, Persönlichkeiten, Parlamentariern und Intellektuellen der Petition für die Verleihung des Friedensnobelpreises 2021 an kubanische Mediziner für ihre solidarische und humanistische Arbeit in verschiedenen Nationen der Welt angesichts von COVID-19 angeschlossen.
02.02.2021: Granma

Öffentliche online-Veranstaltung des Netzwerk Cuba zur wirtschaftlichen Situation in Cuba und über die wirtschaftliche und soziale Neuordnung am 30.1.2021
Die Veranstaltung mit der Dekanin der Wirtschaftswissenschaftlichen Fakultät der Universität Havanna, Dr. Silvia Odriozola Guitart, sprengte in mancher Hinsicht den vorgesehenen Rahmen, zeitlich aber auch vom Interesse her: die Kapazitätsgrenze der Online-Plattform wurde erreicht.
01.02.2021: Neztwerk Cuba

Kuba und Venezuela wollen gemeinsam Corona-Impfstoffe produzieren
Caracas. Die Regierungen von Kuba und Venezuela werden bei der Herstellung kubanischer Impfstoffe gegen das Coronavirus SARS-CoV-2 zusammenarbeiten.
01.02.2021: amerika 21

Wir lassen in unserem Bemühen nicht nach, die Herausforderungen zu überwinden
Die Führung des Landes besuchte im Januar 12 Provinzen und machte dort deutlich, dass man ohne Beklemmung und Ermüdung aber mit Intelligenz, Kreativität und Flexibilität die Hindernisse überwinden müsse.
01.02.2021: Granma

Ankunft medizinischer Sachspenden aus Deutschland in Havanna
Eine wertvolle Ladung von medizinischem Material zur Bekämpfung der COVID-19-Pandemie wurde am Freitag, 29.1.2021, von den Behörden des kubanischen Gesundheitsministeriums (Minsap) und des kubanischen Instituts für Völkerfreundschaft (ICAP) in Havanna in Empfang genommen.
01.02.2021: Cuba Sí

Kuba reduziert Flüge erneut und führt institutionelle Isolierung der internationalen Reisenden bei Ankunft durch
Das Gesundheitsministerium hat heute neue Maßnahmen angekündigt, um die Verbreitung von COVID-19 in Kuba zu vermeiden,wo heute die höchste Zahl an positiv Getesteten ermittelt wurde, seit im März 2020 der erste Fall im Land bekannt wurde.
01.02.2021: Granma
Guterres: Kuba von US-»Terrorliste« nehmen
01.02.2021: junge Welt

UNO-Generalsekretär kritisiert Aufnahme Kubas in die Liste der den Terrorismus unterstützenden Länder
Laut dem Sprecher des UNO-Generalsekretärs, Stéphane Dujarric, äußerte Guterres gegenüber dem ständigen Vertreter Kubas vor der internationalen Organisation, Pedro Luis Pedroso, seine Ablehnung der Einbeziehung der Insel in diesen Kontext
01.02.2021: Granma
»In der Demokratie heißt Zensur, Informationen zu verschweigen«
Über Medien in Spanien, deren Berichterstattung zu Kuba, Venezuela und anderen Ländern sowie alternative Informationspolitik. Ein Gespräch mit Pascual Serrano.
30.01.2021: junge Welt

UN-Vertrag für ein Verbot von Atomwaffen - unterzeichnen!
Resolution der Mitgliederversammlung des Netzwerk Cuba am 30. Januar 2021
30.01.2021: Netzwerk Cuba
Vakzine aus der Karibik
In Kuba steht bei der Impfstoffentwicklung die Rendite nicht im Vordergrund.
30.01.2021: ND
Inszenierte Störung
Havanna: Provokationen vor Kulturministerium. US-Botschaft in Kuba heizt auf Twitter Stimmung an.
29.01.2021: junge Welt
US-Regierung wird Trumps Politik gegen Kuba überprüfen
Laut der Pressesprecherin des Weißen Hauses, Jen Psaki, wird man bald die Politik der Trump-Regierung gegenüber der karibischen Nation einer Revision unterziehen.
29.01.2021: Granma

Sie wiederholen das Drehbuch vom sanften Putsch und ihr Scheitern wiederholt sich ebenso
Was sich vor dem Kulturministerium abspielte, ist Teil jener Strategie des "gewaltfreien" Krieges gegen Kuba – ein weiterer Versuch, den erforderlichen Zündsatz zu generieren, um dies möglich zu machen.
29.01.2021: Granma

Mitarbeiter des Kulturministeriums sahen sich Medienprovokationen ausgesetzt
Das Kulturministerium postete auf seinem Twitter-Account, dass die Institution "ihre Bereitschaft zum Dialog mit ehrlichen Schöpfern über jedes Thema, das mit der Kulturpolitik der kubanischen Revolution zu tun hat, bestätigt und ihre Weigerung bekräftigt, Provokationen oder den Dialog mit Söldnern zu akzeptieren."
28.01.2021: Granma

Nach dem Drehbuch der farbigen Revolutionen
Am Mittwoch, den 27. Januar 2021 hat eine kleine Gruppe von Systemgegnern vor dem Kulturministerium in Havanna eine weitere Provokation nach dem Drehbuch der farbigen Revolutionen inszeniert.
28.01.2021: Freundschaftsgesellschaft BRD-Kuba

Linke Bundestagsabgeordnete wollen Friedensnobelpreis für Ärztebrigade aus Kuba
Berlin. Zwölf Bundestagsabgeordnete der Linkspartei haben die kubanische Henry-Reeve-Brigade für den Friedensnobelpreis vorgeschlagen.
28.01.2021: amerika 21

UN-Experten fordern Schließung des US-Gefängnisses in Guantánamo
Genf/Washington. Zum 19. Jahrestag der Einrichtung des Gefangenenlagers in Guantánamo Bay haben Menschenrechtsexperten der Vereinten Nationen an US-Präsident Joe Biden appelliert, dieses umgehend zu schließen.
28.01.2021: amerika 21
Virus der Ungleichheit
Wir erleben die schlimmste gesundheitliche, soziale und wirtschaftliche Krise des Jahrhunderts auf diesem Planeten. Die Alternative lautet Sozialismus.
27.01.2021: junge Welt

Wirksamkeit von kubanischem Medikament Itolizumab bei schwerkranken Patienten bestätigt
Man geht davon aus, dass diese entzündungshemmende Therapie, die außerdem antiviral und gerinnungshemmend ist, die Morbidität und Mortaliltät im Zusammenhang mit schweren klinischen Formen des Virus reduzieren könnte.
27.01.2021: Granma

Eine Macht im Boxsport veredelt ihr Können in Kuba
Sein derzeitiger Aufenthalt in Kuba ist sowohl für das Box-Nationalteam Kasachstans als auch für die kubanische Vorauswahl eine ausgezeichnete Gelegenheit, wesentliche Aspekte der Vorbereitung auf die Olympischen Spiele von Tokio zu optimieren.
27.01.2021: Granma
Pressemitteilung des Vorstands des NETZWERK CUBA e.V.:
Wir sind Opfer der US-Blockade gegen Kuba!
Zum wiederholten Mal ist unser Verein Opfer der US-Blockadepolitik gegen Kuba geworden! Das ist ein skandalöser Zustand!.
26.01.2021: Netzwerk Cuba

Kubas medizinische Hilfe "schlägt Wurzeln" in Barbados
Eine neue Gruppe von 15 Ärzten wird die Dienste der fast 100 Krankenschwestern ergänzen, die erstmalig kubanische Gesundheitssolidarität nach Barbados brachten.
26.01.2021: Granma

Investitionen zur achtfachen Steigerung der Produktion von Bioprodukten in Kuba
Wie Ingenieur Teobaldo Cruz, leitender Experte der Übergeordneten Organisation für Unternehmensführung (OSDE) Labiofam, gegenüber Granma sagte, entstand die Anlage in Havanna im ersten Jahrzehnt der 2000er Jahre.
26.01.2021: Granma

Klinische Studie des Impfstoffkandidaten Abdala verläuft ebenfalls positiv
Der Fortschritt der Studie wurde auch von Eduardo Martinez Diaz, Präsident von BioCubaFarma, hervorgehoben, der auf seinem offiziellen Twitter-Account mitteilte, dass die kubanischen Impfstoffstrategien gegen die durch SARS-COV-2 verursachte Krankheit bedeutende Fortschritte machen.
26.01.2021: Granma

Kuba in der Welt: Die Wege der Solidarität
Mehr als 600.000 kubanische Ärzte waren bereits in 160 Ländern.
26.01.2021: amerika 21

Kuba will dieses Jahr 100 Millionen Impfdosen produzieren
Havanna. Kuba will bis zum Ende des Jahres mehr als 100 Millionen Dosen seines Impfstoffs gegen das Coronavirus produziert haben, der dann auch in andere Länder exportiert werden soll.
26.01.2021: amerika 21
Internationale Unterstützungskampagne
Zuspruch für Friedensnobelpreisnominierung aus Lateinamerika, Europa und den USA.
26.01.2021: junge Welt
Kubanische Brigaden würdigen
Abgeordnete der Linken nominieren Henry-Reeve-Kontingent für Friedensnobelpreis. Deutliche Anerkennung für internationale Solidarität gefordert.
26.01.2021: junge Welt

Soberana 01: das Novum einer Studie mit bereits erkrankten Personen
Eine nicht so komplexe und sicherere Variante von Soberana 01 wird seit dem 6. Januar in einer klinischen Studie getestet.
25.01.2021: Granma

Angesichts der Pandemie "propagierte" Kuba seine Hilfe in ganz Belize
In einem einzigen Jahr hat die Brigade Henry Reeve in nicht weniger als 40 Ländern Hilfe im Kampf gegen COVID-19 geleistet.
25.01.2021: Granma

Etwa 15 Städte in den USA haben um eine Zusammenarbeit mit Kuba in Gesundheitsfragen gebeten
Der Stadtrat von Seattle (Bundesstaat Washington) hat Präsident Joe Biden aufgefordert, die Aufnahme Kubas in die unlautere Liste von Unterstützern des Terrorismus rückgängig zu machen.
25.01.2021: Granma

Kuba hat seine Verpflichtung zur allgemeinen und vollständigen Abrüstung gezeigt
Aus Anlass des Inkrafttretens des Vertrags über das Verbot von Kernwaffen bekräftigte Außenminister Bruno Rodríguez Parrilla am Freitag die Verpflichtung Kubas zur allgemeinen und vollständigen Abrüstung.
25.01.2021: Granma

Ausweg Sozialismus
Enrique Ubieta Gómez (Kuba), Direktor der Theoriezeitschrift Cuba Socialista.
25.01.2021: junge Welt

Europäische Solidaritätsaktion für Kuba läuft
Miriam Näther (Cuba Sí) über die Kampagne »Unblock Cuba!« - Mitschnitt von der Rosa-Luxemburg-Konferenz 2021.
25.01.2021: junge Welt

IADL fordert Präsident Biden auf, Kuba von der Terrorismusliste zu streichen und Titel 3 und 4 des Helms-Burton-Gesetzes auszusetzen
Die Internationale Vereinigung demokratischer Juristen fordert Präsident Joe Biden auf, Kuba von der Liste der staatlichen Sponsoren des Terrorismus zu streichen. Die IADL appelliert außerdem an Präsident Biden, die Anwendung von Titel III und Titel IV des Helms-Burton-Gesetzes von 1996 erneut auszusetzen.
24.01.2021: Freundschaftsgesellschaft BRD-Kuba

Wird der neue US-Präsident die Beziehungen zu Kuba verbessern?
In den USA und anderen Ländern mehren sich Stimmen aus Wirtschaft und Fachkreisen für eine Rücknahme von Sanktionen.
24.01.2021: amerika 21
Kuba lässt impfen
100 Millionen Dosen des Vakzins »Soberana 02« soll 2021 produziert werden.
23.01.2021: junge Welt
Pandemie als Geschäft
Profite durch Coronaimpfstoffpatente.
23.01.2021: junge Welt

Kuba könnte im Jahr 2021 seine gesamte Bevölkerung gegen COVID-19 immunisieren
Die Bedingungen werden geschaffen, um in den kommenden Wochen mehr als 150.000 Menschen zu impfen.
22.01.2021: Granma

Die Aufgabe Neuordnung ist Sache aller zum Wohl Kubas und seines Volkes
Formalismen zu beseitigen,Hindernisse zu vermeiden, intelligent und flexibel zu arbeiten, das sind die Voraussetzungen, um die Aufgabe Neuordnung effizient zu bewältigen.
22.01.2021: Granma

Sofortige Rücknahme dieses Aktes der Lüge, Zynismus und Heuchelei!
Stellungnahme der Österreichisch-Kubanischen Gesellschaft zu der Entscheidung der US-Administration, Kuba auf die Liste der &quor;den Terror unterstützenden Staaten" zu setzen.
22.01.2021: Österreichisch-Kubanische Gesellschaft
EU und Kuba wollen Beziehungen vertiefen
22.01.2021: junge Welt

Kuba bereitet 100 Millionen Dosen des Anti-COVID-19-Impfstoffs vor
Der Generaldirektor des Finlay-Instituts für Impfstoffe, Vicente Vérez Bencomo, gab auf einer Pressekonferenz mit in Havanna akkreditierten ausländischen Agenturen bekannt, dass Kuba dabei sei, die Kapazität zur Produktion von 100 Millionen Dosen des Impfstoffs Soberana 02 gegen COVID-19 zu schaffen.
21.01.2021: Granma

Antigen-Test in Havanna bei vermuteten SARS-COV-2-Trägern angewendet
Aufgrund der komplexen epidemiologischen Situation in der Hauptstadt, mit der höchsten Anzahl von positiven Fällen in den letzten Tagen, begann am Montag in Polikliniken und Krankenhäusern Havannas ein Antigentest bei Patienten mit Symptomen, die auf COVID-19 hindeuten.
21.01.2021: Granma

Venezuela und Kuba planen eine Alba-Impfstoffbank
Caracas/Havanna. Die Regierungen von Venezuela und Kuba haben mit dem Aufbau einer Impfstoffbank für die Mitgliedsstaaten der Bolivarischen Allianz für die Völker Unseres Amerika – Völkerhandelsvertrag (Alba-TCP) begonnen.
21.01.2021: amerika 21
Der Solidarität verpflichtet
Regionalbündnis ALBA-TCP will gerechten Zugang zu Medikamenten und Impfstoffen gegen Covid-19. Kritik an Verteilung auch von WHO.
21.01.2021: junge Welt
Die Geschichte hat uns gelehrt, dass wir alles unseren eigenen Anstrengungen anvertrauen müssen
In vielen Teilen der Welt, auch in den USA, haben Freunde Kubas ihre Hoffnung zum Ausdruck gebracht, dass die neue Regierung auf den Weg der Normalisierung der Beziehungen mit der Insel zurückkehren wird.
21.01.2021: Granma

Kein Weg zurück
Die Währungsvereinheitlichung in Kuba verunsichert viele.
20.01.2021: Unsere Zeit
20. Januar, Tag des Regierungswechsels in den Vereinigten Staaten
Bei der Zeremonie fehlt nicht nur der scheidende Präsident, etwas, das seit dem Jahr 1869 nicht vorgekommen war, auch die Teilnehmerzahl wird wegen der Pandemie und den Drohungen und den in den letzten Tagen von Trump angeheizten gewaltsamen Vorkommnissen sehr begrenzt sein.
20.01.2021: Granma

Chronologie einiger Maßnahmen der Trump Regierung gegen das kubanische Volk
Granma bietet Ihnen eine Chronologie von einigen der Maßnahmen, die von der Regierung des scheidenden Präsidenten der USA Donald Trump ergriffen wurden.
20.01.2021: Granma

ALBA-TCP setzt sich für Zugang zu Impfstoffen gegen COVID-19 ein
Den universellen Zugang zu Impfstoffen und Medikamenten, die für die Behandlung von COVID-19 entwickelt wurden, unter gleichberechtigten Bedingungen und zu erschwinglichen Preisen ermöglichen.
20.01.2021: Granma

UNESCO erkennt führende Rolle der kubanischen Frauen in der Wissenschaft an
Die kubanische Frau ist entscheidend für die wirtschaftliche und soziale Entwicklung der Nation und hat Jahr für Jahr einen wichtigen Beitrag zur kubanischen Wissenschaft geleistet.
19.01.2021: Granma

USA verhängen Technologiesanktionen gegen Kuba und Venezuela
Wasgington/Havanna/Caracas. Eine Woche vor dem Ende der Präsidentschaft Donald Trumps haben die USA neue Sanktionen gegen eine Reihe von Ländern erlassen, denen der Erwerb von US-Technologie erschwert werden soll.
19.01.2021: amerika 21

Klinische Versuche mit Soberana 02 erweitert
Das Arzneimittel besteht aus einer Suspension, die intramuskulär injiziert wird.
18.01.2021: Granma

Feminismus, Marxismus und Sozialismus - Eine Hommage an Rosa Luxemburg
Von Georgina Alfonso González, Direktorin des Kubanischen Instituts für Philosophie, Havanna.
18.01.2021: Marxistische Linke

Kubanischer Filmemacher Juan Carlos Tabío stirbt in Havanna
Der Nationale Filmpreisträger von 2014 verstarb in den frühen Morgenstunden des heutigen 18. Januar in Havanna.
18.01.2021: Granma

Wir könnten einen Notfalleinsatz anstreben, um massive Impfungen für besonders gefährdete Personen durchzuführen, sagt Präsident von BioCubaFarma
Die vier von der Insel entwickelte Impfstoffkandidaten Soberana 01, Soberana 02, Mambisa und Abdala kommen gut voran und zeigen positive Ergebnisse.
18.01.2021: Granma

Zwei Wochen Währungsreform: Wie läuft die "Neuordnung" in Kuba an?
Gut zwei Wochen sind seit dem "Tag Null" auf Kuba vergangenen, der den Beginn der umfangreichsten Wirtschaftsreform der Insel seit 1959 markierte.
18.01.2021: Cuba heute

Zweiter HCH-Container des Jahres 2020 in Havanna angekommen
Am 15.1.2021 war es dann so weit. Der 2. Container des Vorjahres der Humanitären Cuba Hilfe e.V. konnte in Havanna durch unseren Projektpartner Quisicuaba entladen werden.
18.01.2021: Humanitäre Cuba Hilfe

Kuba ratifiziert seine unveränderliche Solidarität mit dem bolivarischen und chavistischen Volk
Während des brüderlichen Treffens hoben beide Führungspersönlichkeiten den hervorragenden Zustand der bilateralen Beziehungen hervor und besprachen Themen von Interesse in ihren jeweiligen nationalen Sphären sowie die regionale und internationale Situation.
18.01.2021: Granma

Wir sind gezwungen, eine kurze, aber effiziente Zuckerrohrernte durchzuführen
In einer Zeit, in der Rohöl auf dem Weltmarkt einen günstigen Preis hat, sollte die Prämisse sein, mehr zu produzieren, sagte Salvador Valdés Mesa, Vizepräsident der Republik.
18.01.2021: Granma
Erneute US-Attacke auf Kuba
Scheidende Trump-Regierung verhängt Sanktionen gegen Innenministerium in Havanna.
18.01.2021: junge Welt

Basel: Gegen die kriminelle US-Blockade gegen Kuba
AktivistInnen der Vereinigung Schweiz-Cuba realisierten am Sonntag, 17. Januar 2021, ihre Mahnwache bei der Einfahrt des Bahnhof Basel SBB.
18.01.2021: Unblock Cuba

Communiqué der Vereinigung Schweiz-Cuba
Die Vereinigung Schweiz-Cuba verurteilt aufs Schärfste die Entscheidung der scheidenden Administration von Donald Trump, Kuba wieder auf die Liste der staatlichen Unterstützer des Terrorismus zu setzen.
16.01.2021: Vereinigung Schweiz-Cuba

Die US-Blockade gegen Kuba muss endlich beendet werden!
DIE LINKE fordert: Schluss mit der völkerrechtswidrigen US-Blockade gegen Kuba! Schluss mit der Anwendung US-amerikanischer Blockadegesetze in der EU!
16.01.2021: Die Linke

Souveränität für Kuba
Die Covid-19-Pandemie und der Impfstoff "Soberana".
15.01.2021: Unsere Zeit
Kuba wieder auf Terrorliste
Kurz vor Toresschluss hat die Trump-Regierung Kuba wieder auf die Liste der Staaten gesetzt, die sie der Unterstützung des Terrors bezichtigen.
15.01.2021: Unsere Zeit

Die Furche entscheidet
Der Prozess der wirtschaftlichen Neuordnung, den das Land entfaltet, beinhaltet auch die künftige Behandlung der Preise für landwirtschaftliche Produkte, erklärte der Vizepräsident der Republik, Salvador Valdes Mesa, am Donnerstag in Mayabeque.
15.01.2021: Granma

Die wirtschaftliche Vitalität des Landes bleibt erhalten
Die Produktions- und Servicetätigkeiten müssen durch die konsequente Anwendung der vorgesehenen Gesundheits- und Hygienemaßnahmen gemäß den Richtlinien der vom kubanischen Präsidenten geleiteten Regierungsarbeitsgruppe zur Prävention und Kontrolle von COVID-19 sichergestellt werden.
15.01.2021: Granma
Karibisches NÖS
Mehr als nur eine geldpolitische Maßnahme: Mit der neuen Währungsreform ändert sich Kubas Wirtschaft fundamental.
14.01.2020: junge Welt
Vor sechzig Jahren – Die USA brechen ihre Beziehungen zu Kuba ab
Als die USA am 3. Januar 1961 ihre diplomatischen Beziehungen zu Kuba abbrachen, war ihre Geduld mit dem neuen Regime in Havanna zu Ende.
14.01.2021: Mitteilungen der Kommunisischen Plattform

Die kubanische Wissenschaft und ihre guten Nachrichten
Der Präsident der Republik Miguel Díaz-Canel Bermúdez traf einmal mehr mit Wissenschaftlern und Experten zusammen, die zur Bekämpfung von COVID-19 in Kuba beigetragen haben und die verschiedene Ergebnisse vorstellten, darunter ein Diagnostikum zur magnetischen Extraktion von RNA mittels Nanotechnologie.
14.01.2021: Granma

Gemeinsamer Ausschuss zwischen Kuba und Europäischer Union bekräftigt willen zur Zusammenarbeit
In diesen Zeiten der Pandemie haben die Europäische Union und Kuba den Aufruf des UNO-Generalsekretärs befolgt, Solidarität zu praktizieren und gemäß der jeweiligen Möglichkeiten und Fähigkeiten in beiderseitigem Sinne Aktionen der Zusammenarbeit zur Bekämpfung dieses Übels durchgeführt.
14.01.2021: Granma

Das alte Drehbuch gegen Kuba und neue Marionetten auf der Bühne
Nachdem man seit Jahrzehnten mit dem Versuch, die Revolution zu zerstören gescheitert war, greift der Nachbar im Norden bei seinem krankhaften Bestreben den Kurs zu verändern, den die Insel vor langer Zeit souverän eingeschlagen hat, auf neue Methoden zurück.
14.01.2020: Granma

Kuba ist eine friedliche Nation, die Opfer des Terrorismus vonseiten der USA geworden ist
Der Generaldirektor für die USA des kubanischen Außenministeriums sagte, dass "der Außenminister Michael Pompeo vorsätzlich lügt ".
13.01.2021: Granma

Cuba Sí lehnt die Entscheidung der Vereinigten Staaten von Amerika, Kuba in die Liste der "Staaten, die den Terrorismus sponsern" aufzunehmen, entschieden ab!
Stellungnahme des Koordinierungsrats der AG Cuba SSí vom 13. Januar 2021.
13.01.2021: Cuba Sí

Das Gefängnis auf dem Marinestützpunkt Guantanamo ist eine Schande
UN-Menschenrechtsexperten versichern, dass das Gefängnis "bereits vor langer Zeit hätte geschlossen werden müssen".
13.01.2021: Granma

Ein intelligentes Gebäude in Kuba?
Das Projekt Energetisch Effiziente Gebäude (...) verfolgt als Hauptziel zur Reduzierung des Verbrauchs an fossilen Brennstoffen und der Treibhausgasemissionen beizutragen.
13.01.2021: Granma

USA setzen Kuba wieder auf ihre Terrorliste
Havanna/Washington. Als "heuchlerisch und zynisch" hat der kubanische Außenminister Bruno Rodríguez die Maßnahme des scheidenden US-Präsidenten Donald Trump bezeichnet, Kuba erneut als "Staatssponsor des Terrorismus" einzustufen.
13.01.2021: amerika 21
Blanker Hass
USA setzen Kuba auf »Terrorliste«.
13.01.2021: junge Welt
Rundumschlag gegen Havanna
USA setzen Kuba auf Terrorliste und vergiften internationale Beziehungen.
13.01.2021: ND
Trumps letzter Schlag
US-Administration setzt Kuba auf »Terrorliste«. Havanna kritisiert Schritt als »heuchlerisch« und »zynisch«.
13.01.2021: junge Welt
Kuba erinnert an die Fakten
Havanna weist die Einstufung als »Terrorstaat« durch die US-Regierung entschieden zurück.
12.01.2021: ND

Entschiedene und absolute Verurteilung der betrügerischen Charakterisierung Kubas als den Terrorismus fördernder Staat
Erklärung des Ministeriums für Auswürtige Beziehungen.
12.01.2021: Granma

Cuba Sí-Container mit dringend benötigten Solidaritätsgütern in Guantánamo angekommen
Der Container wurde am 24. Oktober 2020 von Cuba Sí-Mitstreitern gepackt, nach Kuba geschickt und ist am 17. Dezember 2020 an unseren Projektpartner in der Provinz Guantánamo übergeben worden.
12.01.2021: Cuba Sí

Höchstwerte von COVID-19 auf der Insel verzeichnet
Kuba meldete am Montag 2.802 Kranke, die höchste Zahl aktiver Fälle von COVID-19 seit dem ersten Auftreten der Krankheit im Land, erklärte das Ministerium für Gesundheitswesen.
12.01.2021: Granma
Der Terror kommt nicht aus Kuba
Die Geschichte wiederholt sich als Farce: Gerade-noch-US-Präsident Donald Trump setzt Kuba wieder auf die Terrorliste. Die Begründung seines Außenministers Mike Pompeo ist hanebüchen.
12.01.2021: ND

Kuba und Iran unterzeichnen Impfstoff-Abkommen
Havanna/Teheran. Das Finlay Vaccines Institute in Kuba und das Pasteur Institute of Iran haben in Havanna ein Abkommen zur Zusammenarbeit geschlossen.
12.01.2021: amerika 21
Hoffen auf Vakzin
Havanna und Teheran arbeiten an gemeinsamem Impfstoff. Phase-3-Studie wird in Iran gemacht.
12.01.2021: junge Welt

Corona-Update für Kuba (13): Seit heute gilt der "Lockdown light" angesichts dritter Welle
Wenige Wochen nach der Öffnung des Fremdenverkehrs befindet sich Kuba gerade inmitten einer dritten Corona-Welle.
11.01.2021: Cuba heute

Was ist das "Nasalferon", das Kuba Reisenden und Familienmitgliedern verabreicht?
Nach Informationen aus der Sitzung des Provinzverteidigungsrates von Havanna soll die Anwendung des Arzneimittels in Tropfen zunächst in den Gemeinden Boyeros und Diez de Octubre erfolgen und dann auf den Rest der Hauptstadt ausgedehnt werden.
11.01.2021: Granma

Solidarität in Notzeiten!
Der zutiefst humane Wert der Brüderlichkeit schlummert in der hastigen Welt des Egoismus zu oft. In Notzeiten aber wird er von der Bevölkerung aktiviert.
11.01.2021: Pressenza
Kuba plant Phase-3-Studie seines Coronaimpfstoffs im Iran
Havanna – Kuba will einen selbst entwickelten Coronaimpfstoffkandidaten im Iran testen.
11.01.2021: Deutsches Ärzteblatt
Impfkooperation zwischen Kuba und Iran
11.01.2021: junge Welt

Transgene in Kuba: das Zusammentreffen von Notwendigkeit, Wissenschaft und Technologie
Kuba plant die kontrollierte Einbeziehung von Transgenen als Alternative in der landwirtschaftlichen Entwicklung.
10.01.2020: amerika 21

Venezuela und Kuba zeigen: Es geht um Sozialismus oder Barbarei
Janohi Rosas spricht über Kampf gegen sozialen Verfall und Imperialismus, Enrique Ubieta Gómez referiert zu Corona und postpandemischer Welt.
09.01.2021: junge Welt

Das kubanische Medikament Nasalferon wirkt der Vermehrung des SARS-CoV-2-Virus entgegen
Um die Ausbreitung von COVID-19 zu stoppen, ist in Kuba am Donnerstag damit begonnen worden, aus dem Ausland kommenden Reisenden und ihren Familien das im Land hergestellte Medikament Nasalferon zu verabreichen, das der Vermehrung des SARS-CoV-2-Virus entgegenwirkt.
08.01.2021: Cubainformación

Kuba baut sein Netz von Molekularbiologie-Labors aus
In Camagüey wurde ein neues molekularbiologisches Labor eingeweiht, mit dem Kuba das nationale Netz für die Diagnose des neuen Coronavirus SARS-Cov-2 bei Menschen ausbaut.
08.01.2021: Granma

Über 29.000 Personen haben sich um eine Arbeitsstelle beworben
In den letzten 20 Tagen haben über 29.000 Personen die kommunalen Behörden aufgesucht, um sich um eine Arbeitsstelle zu bewerben.
08.01.2021: Granma

Kuba bekräftigt sein Engagement in der Bewegung der Blockfreien Staaten
Der kubanische Außenminister Bruno Rodriguez bekräftigte heute das Engagement seines Landes für den Multilateralismus und die Bewegung der Blockfreien Staaten (NAM).
08.01.2021: Granma

Falsche Twitter Konten unter dem Namen von Raúl Castro
Über zehn falsche Twitter Konten mit den Namen des Ersten Sekretär der Kommunistischen Partei Kubas Armeegeneral Raúl Castro Ruz zirkulieren im Jahr 2021 in Twitter.
08.01.2021: Granma

Kuba setzt Vertrauen in seine Universitäten
"Eure Kompetenz (...) ist wie das "wunderbar Reale" von Carpentier, das uns so alltäglich erscheint, dass wir die Größe von dem, was wir jeden Tag tun, nicht wahrnehmen", sagte der Präsident der Republik Miguel Díaz-Canel vor den Studenten der CUJAE.
07.01.2021: Granma
Der Neoliberalismus auf dem Prüfstand
Die Wahlkampagne eines neuen Präsidenten in Ecuador könnte zu einer echten Revision des neoliberalen Systems werden, das mit der Präsidentschaft von Lenin Moreno in das Land zurückgekehrt ist.
06.01.2021: Granma

Fanatisch gegen Havanna
USA: Trump-Regierung erlässt in ihren letzten Wochen neue Sanktionen gegen Kuba. Wichtigste Geschäftsbank betroffen.
06.01.2021: junge Welt
Die gefährlichsten Berufe der Welt im Jahr 2020
Keiner der Journalisten, die laut des Barometers der Organisation Reporter ohne Grenzen getötet, verschwunden, angegriffen oder ohne Grund inhaftiert wurden, ist Kubaner.
05.01.2021: Granma

In Gedenken an Conrado Benítez
Vor 60 Jahren, am 5. Januar 1961, wurde der Lehrer Conrado Benítez zusammen mit seinem Schüler Heliodoro Erineo Rodríguez von konterrevolutionären Gruppen gefangen, gefoltert und getötet.
05.01.2021: npla

Spenden für Kubas Poliklinik in Alquizar
Die Poliklinik in Alquizar versorgt rund 33.000 Menschen, die teilweise auch in umliegenden Dörfern wohnen und hat dafür bisher nur einen einzigen Krankentransporter zur Verfügung.
Ein zweites Fahrzeug wäre eine enorme Verbesserung der Gesundheitsversorgung. Hier soll unsere konkrete Solidarität ansetzen. Gesucht wird ein Rettungswagen für einen guten Preis, um ihn nach Kuba zu verschiffen. Außerdem werden medizinisches Material und Geräte gesammelt.
04.01.2021: Paroli e.V.

Die eroberte Freiheit erhellt weiter das Land
Das souveräne Kuba und sein Projekt für das Jahr 2021 Ausgaben des Staatshaushalts.
04.01.2021: Granma

US-Regierung verbietet Geschäfte mit der kubanischen Bank BFI
Washington. Das Außenministerium der USA hat Geschäftsbeziehungen mit der kubanischen Banco Financiero International S.A. (BFI) verboten und sie auf ihre bereits umfangreiche Kuba-Restriktionsliste gesetzt.
04.01.2020: amerika 21

Unesco spricht Kuba zum Jahrestag seiner Revolution Glückwünsche aus
Die Organisation der UNO sandte anlässlich des Nationalfeiertags am 1. Januar einen Brief an die kubanische Mission in Paris.
04.01.2021: Granma

Kubaner in Venezuela – ein schwieriges, aber heroisches Jahr
2020 ist zu Ende gegangen, ein sehr schwieriges, aber für die mehr als 22.000 kubanischen Mitarbeiter in Venezuela auch heroisches Jahr, weil sie unter Bedingungen der Blockade, der finanziellen und materiellen Einschränkungen, verschärft durch den Wirtschaftskrieg der Vereinigten Staaten, gearbeitet haben.
04.01.2021: Granma

Brigade Henry Reeve hinterlässt auch in Kuwait Spuren der Liebe
Der kubanische Präsident Miguel Díaz-Canel begrüßte die medizinische Brigade des Henry-Reeve-Kontingents, die am Sonntag nach Beendigung ihrer Mission in Kuwait siegreich zurückkehrte.
04.01.2021: Granma

"Ja, ich kann": Eine Alphabetisierungsmethode, die einen Unterschied macht
Die kubanische Alphabetisierungsmethode « Yo sí puedo » (Ja, ich kann) ist im Jahr 2007 in Panama angekommen und weckt Hoffnung für Zehntausende in diesem Land.
03.01.2020: Pressenza

Heiße Krise im Kalten Krieg
Vor 60 Jahren, am 3. Januar 1961, brachen die USA ihre Beziehungen zu Kuba ab.
31.12.2020: Telepolis
Leuchtfeuer des Widerstands
Kuba feiert 62. Jahrestag der Revolution. Währungsreform umgesetzt. Neue Attacken aus Washington
02.101.2020: junge Welt
Xi Jinping sendet Glückwunschbotschaften anlüsslich des 62. Jubiläums des Sieges der kubanischen Revolution
01.01.2020: Radio China International