Freundschaftsgesellschaft
BRD-Kuba e.V.

Die Freundschaftsgesellschaft BRD-Kuba e.V. wurde 1974 gegründet und ist damit die älteste Solidaritätsorganisation mit Kuba in Deutschland.

Solidarität mit Kuba

International organisiert

27

Regionalgruppen in Deutschland

Ergebnis der UN-Abstimmung: 165 Ja-Stimmen, 7 Nein-Stimmen (Argentinien, Israel, Nordmazedonien, Paraguay, Ukraine , Ungarn und die Vereinigten Staaten), 12 Enthaltungen (Albanien, Bosnien-Herzegowina, Costa Rica, Ecuador, Estland, Lettland, Litauen, Marokko, Moldawien, Polen, Rumänien und die Tschechische Republik).
UN Abstimmung 2025 imageonline.co merged
Die USA beeinflusst die UN-Abstimmung gegen die Blockade

Melissa war ein extrem starker Hurrikan der Kategorie 5 mit Windgeschwindigkeiten von 280 km/h und Böen von über 300 km/h.

Die Widerstandsfähigkeit des kubanischen Volkes ist unbestreitbar, nachdem es seit 65 Jahre eine Wirtschaftsblockade erdulden muss, aber der Hurrikan Melissa hat eine noch schwierigere Situation geschaffen.

Das kubanische Volk braucht dringend die Solidarität von uns allen auf der ganzen Welt.

Wir haben eine große Verantwortung, zu handeln und dem kubanischen Volk dringend benötigte, lebensrettende Hilfe zukommen zu lassen.

Lasst uns beweisen, dass Menschlichkeit und Nächstenliebe stärker sind als jede Blockade.

Die schweren Verwüstungen und Zerstörungen führen dazu, dass ALLES gebraucht wird, was irgendwie zum Leben benötigt wird.

Hierzu rufen wir zu Spenden auf, die dringend benötigt werden, um der Bevölkerung zu helfen und bedanken uns jetzt schon dafür.

Spenden-Konto bei der Bank für Sozialwirtschaft, Köln
IBAN: DE96 3702 0500 0001 2369 00
BIC: BFSWDE33XXX

Bitte nur das Stichwort Hurrikanhilfe eingeben

Solidarität mit Kuba

Das Ziel des gemeinnützigen Vereins ist die Freundschaft zwischen der Bundesrepublik Deutschland und Kuba, zwischen den Völkern beider Staaten zu fördern und zu vertiefen. Die Freundschaftsgesellschaft besteht aus regionalen Gruppen und Ansprechpartnern. Sie bilden die Basis für alle Aktivitäten. Eine Mitarbeit ist natürlich auch für Nichtmitglieder möglich. Jedes Mitglied erhält die viermal im Jahr erscheinende Zeitschrift CUBA LIBRE kostenlos. Die letzten Ausgaben und weitere interessante Literatur sowie andere Materialien können im Shop der Bundesgeschäftsstelle in Köln erworben werden. Mit mehreren konkreten Solidaritätsprojekten unterstützen wir die Menschen und Einrichtungen in Kuba. Für Interessierte und zum Weitergeben kann hier das Faltblatt „Solidarität mit Kuba“ angesehen und ausgedruckt werden.

Informiert und organisiert:
Kuba unterstützen

10 Solidaritätsprojekte
27 Regionalgruppen
700 Mitglieder

Kubas Bericht

Gemäß der Resolution 79/7 der Generalversammlung der Vereinten Nationen mit dem Titel „Notwendigkeit der Beendigung der von den Vereinigten Staaten von Amerika gegen Kuba verhängten Wirtschafts-, Handels- und Finanzblockade“.

DIE US-BLOCKADE GEGEN KUBA IN ZAHLEN
Downloads: 

Bericht März 2024 – Mai 2025 (deutsch),  Original (spanisch), Zusammenfassung
Bericht März 2023 – Februar 2024 (deutsch)

Meldungen

Keine Ergebnisse gefunden

Die angefragte Seite konnte nicht gefunden werden. Verfeinern Sie Ihre Suche oder verwenden Sie die Navigation oben, um den Beitrag zu finden.

Solidaritätsprojekte

Keine Ergebnisse gefunden

Die angefragte Seite konnte nicht gefunden werden. Verfeinern Sie Ihre Suche oder verwenden Sie die Navigation oben, um den Beitrag zu finden.

Termine

Kuba-Solidarität in Bonn

Kuba-Solidarität in Bonn

Kuba am 1. Mai 2020  1. Mai 2020 in Kuba Der 1. Mai, Internationaler Kampftag der Arbeiterbewegung, findet unter den Bedingungen der Corona-Pandemie in vielfältiger Weise statt. Statt mit Demonstrationen und Kundgebungen mit Infoständen: u.a. dezentral unter...

Jetzt Spenden

Spenden bitte unter dem jeweiligen Stichwort:

Bank für Sozialwirtschaft, Köln
IBAN: DE96 3702 0500 0001 2369 00 
BIC: BFSWDE33XXX

Spende über das Online Formular der Sozialbank:

spenden 1

Werde Mitglied in der Freundschaftsgesellschaft BRD-Kuba

mitgliedsantrag kopf