Freundschaftsgesellschaft BRD-Kuba
Freundschaftsgesellschaft BRD-Kuba e.V.

Home

wir über uns

Regionalgruppen

FG-Shop

Downloads

Impressum



fg bei facebook
fg bei twitter

Aus der FG

Projekte

Newsletter

Mitglied werden

Spenden

Datenschutz

Freundschaftsgesellschaft BRD-Kuba
Nachrichten aus und über Kuba
Terminkalender
Cuba Libre
Buchtips
Reisen
Galerien
Dossiers

Dokumente

Blockade

Corona-Pandemie

Biotechnlogie

Wirtschaftspolitik

Landwirtschaft

Subversion

Bildung

Energieversorgung

Gesundheit

Tourismus

link

Cubainformación

link

Prensa cubana

link

Telesur

Granma Internacional
Rosa-luxemburg-Konferenz
Kuba unterstützen



Shop

Shop der Freundschaftsgesellschaft BRD-Kuba

Schriftliche Bestellung an: Freundschaftsgesellschaft BRD-Kuba e.V., Maybachstr. 159, 50670 Köln
Tel.: 0221-24 05 120, Fax: 0221-606 00 80, E-mail: info@fgbrdkuba.de
Download: FG-Shop-Bestellformular


Die Kraft der Schwachen
Dokumentarfilm Kuba/BRD 2014

Die Kraft der Schwachen - Dokumentarfilm Kuba/BRD 2014

10,00 €



Dokumentarfilm Kuba/BRD 2014
52 Minuten, Spanisch mit dt. Untertiteln
Idee, Regie und Produktion: Tobias Kriele, Kamera: Martin Broschwitz
Homepage: Die Kraft der Schwachen


Jorgito aus Camagüey kommt mit einer schweren Körperbehinderung zur Welt und erfährt von Geburt an die Unterstützung des kubanischen Bildungs- und Gesundheitssystems.

Der unermüdliche Einsatz der Menschen in seiner Umgebung eröffnet Jorgito eine nicht für möglich gehaltene Entwicklung. Schon als kleiner Junge reift in ihm das Bedürfnis, der Gesellschaft die ihm gewährte Unterstützung zurückzugeben. Als Schüler, Student und mittlerweile als angehender Journalist animiert er seine Zeitgenossen, sich für die gesellschaftspolitischen Anliegen seines Landes, insbesondere die Freilassung der in den USA inhaftierten „Cuban Five“ einzusetzen. Der einstmals zerbrechliche Junge spendet heute seinen schwankenden Mitmenschen Kraft.





"Die Kraft der Schwachen" bietet nachdenkliche Perspektiven auf das heutige Kuba, auf die dort existierenden Vorstellungen von Bildung und Inklusion und dokumentiert den verblüffenden Vorgang der Aufhebung einer lebenseinschränkenden Behinderung.

Tobias Kriele legte zum Ende seines zehnjähriges Aufenthaltes in Kuba sein Dokumentardebüt "Zucker und Salz" (2010, 32 Minuten) vor. Die No-Budget-Produktion wurde in elf Ländern gezeigt, allein in Deutschland über 100 Mal.

Trailer, Presse und mehr zu Filmpremiere, Rundreise und Jorgito:
Die Kraft der Schwachen


Alle Materialien werden mit Rechnung und unter Berechnung der Versandkosten verschickt.
Vorauszahlung vorbehalten.
Gruppen der FG BRD-Kuba e.V. erhalten 30% Rabatt, auf Bücher und Zeitschriften 15% Rabatt