|
Willkommen / Bienvenidos
Veranstaltungen / Termine
Besuch aus Kuba
Donnerstag, 5. Oktober, 19:00 Uhr
Waldheim Gaisburg, Obere Neue Halde 1, 70186 Stuttgart

Liebe Kubafreund*innen,
liebe Genossinnen und Genossen,
am Donnerstag, den 05. Oktober, 19 Uhr; begrüßen wir Déborah Azcui Carrillo vom ICAP Havanna / Institut für Völkerfreundschaft im Waldheim Gaisburg.
Der Eine oder die Andere von euch hat Déborah noch als Übersetzerin von Aleida Guevara March, Tochter des Ches, als sie bei uns war, in Erinnerung.
Jetzt wird Déborah uns über die aktuelle Situation in Kuba, den Hurrikan Idalia, die anstehende UN-Vollversammlungs-Abstimmung zur Aufhebung der US-Blockade gegen Kuba u.v.m. berichten.
Eintritt frei.
Veranstalter: Freundschaftsgesellschaft BRD-Kuba / Stuttgart
Aktuelles
UNO-Generalversammlung in New York

Miguel Díaz-Canel auf der UNO-Generalversammlung in New York
Presse, Berichte und Ansprachen
September 2023: Miguel Díaz-Canel auf der UNO-Generalversammlung in New York
Gipfel der G77 und China in Havanna

Gipfeltreffen der G77 und China: Havanna, Kuba: Hauptstadt des globalen Südens
Presse, Berichte und Ansprachen
September 2023: Gipfel der G77 und China in Havanna

Rede von Miguel Díaz-Canel bei der Eröffnung des Gipfels G-77 und China
António Guterres: "Die Welt hat gegenüber den Entwicklungsländern versagt"
G77 und China: Erklärung von Havanna über "Aktuelle Entwicklungsherausforderungen
Die Anführer des Neoliberalismus oder die Meister der Krisen
Glamour in Zeiten der Cholera
Brasilien, Ehrengast der Buchmesse 2024
Biocubafarma trägt zur Entwicklung eines Kultur-Projekts in Havanna bei
CUBA LIBRE
Zeitschrift der Freundschaftsgesellschaft BRD-Kuba
CUBA LIBRE 3-23
Diese Frucht wird nicht reif
editorial
"Wir haben es in der Hand" - Stärkung landwirtschaftlicher Produktion
"Wunderbare Menschen" - Beginn der Revolution vor 70 Jahren
Trojanische Pferde vor den Toren Kubas
Internationales Treffen der Solidarität mit Kuba
Irland bittet Kuba um Hilfe!
CUBA LIBRE: mehr zur aktuellen Ausgabe
CUBA LIBRE abonnieren; weiter zum Abo-Formular (pdf)
CUBA LIBRE: ARCHIV
CUBA LIBRE Extra-23
UNO gegen US-Blockade
Kurze Geschichte einer Langen Blockade
Auf den Strassen von New York: Gegen die US-Blockade
Ticker: Verlauf der UNO-Generalversammlung
Rede des kubanischen Außenmisters vor der UNO
Presserklärungen
Fotogalerie
CUBA LIBRE Extra-23: mehr zur Sonderausgabe
CUBA LIBRE abonnieren; weiter zum Abo-Formular (pdf)
CUBA LIBRE: ARCHIV
Kuba lebt und leistet Widerstand!
EINE MILLION UNTERSCHRIFTEN.
Für die Streichung Kubas von der Liste der staatlichen Unterstützer des Terrorismus und ein bedingungsloses Ende der Blockade.
Aufruf: Kuba lebt und leistet Widerstand!
Unterschreiben: SIGN ON !
Zur Sammlung der Unterschriften steht auch eine Unterschriftenliste zum download bereit. Die ausgefüllten Listen können fotografiert oder gescannt im jpg-Format unter IMAGE UPLOAD an die Organisatoren übermittelt werden.
Kampagnenmaterial, Presse, Berichte, Aufrufe und updates: EINE MILLION UNTERSCHRIFTEN
Unblock Cuba


Berichte zur UN-Generalversammlung, Infos, Presse, Soli-Aktionen und mehr:
Beiträge zur Wirtschafts-, Finanz- und Handelsblockade gegen Kuba
Frauenbefreiung und das neue Familiengesetz
"Wenn unsere Revolution in zukünftigen Jahren beurteilt wird, wird eines der wichtigsten Kriterien sein, wie wir in unserer Gesellschaft die Probleme der Frauen gelöst haben werden.", Fidel Castro 1974.
Eine Revolution in der Revolution / Teilhabe, Mobilisierung, Bildung / Der Weg zur Gerechtigkeit für alle / Der Begriff "Familie" neu definiert / Kuba und Feminismus.
Flyer: Frauenbefreiung
Homepage: Freundschaftsgesellschaft BRD-Kuba
Reisen:
Nordische Brigade
18. Dezember 2023 bis zum 3. Januar 2024
Auf zur Nordischen Brigade - den 65. Jahrestag der Revolution in Kuba erleben.
Vom 18. Dezember 2023 bis zum 3. Januar 2024 wird die Internationale Nordische Brigade im Internationalen Camp Julio Antonio Mella bei Havanna stattfinden. Die Brigadista erleben den Jahreswechsel mit den Feierlichkeiten zum 65. Jahrestag des Triumphs der Revolution.
Einladung / Aufruf: Nordische Brigade 2023-2024
Programm: Programm 18. Dezember 2023 bis zum 3. Januar 2024
Kontakt - email: info@fgbrdkuba.de & info@netzwerk-cuba.de
Buchtip:
Neu erschienen:
Nicht vergessen - Grenada 1983
1983 griff die US Army unter dem Code "Urgent Fury" Grenada an, nachdem dort die Regierung Bishop, durch eine linksextreme Gruppe gestürzt worden war. Die Invasion wurde beendet, als eine USA-hörige Regierung die Macht übernommen hatte. Mit dieser Militäraktion wurde wieder einmal für ganz Lateinamerika ein Exempel statuiert. Sie reihte sich ein in eine bis dahin schon große und danach weiter erheblich aufgestockte Anzahl von Kriegshandlungen der USA.
FG-Shop: Nicht vergessen - Grenada 1983
Deutsches Ehepaar Hoffman spendet in Pinar del Río gegen die US-Blockade
Die Verschärfung der US-Blockade gegen Kuba führt zu vielen Engpässen, kann aber den guten Willen Tausender von Menschen in aller Welt, die für unser Land spenden, nicht aufhalten. Das deutsche Ehepaar Hoffmann ist ein gutes Beispiel dafür.
15.02.2023: Cubainformación / Canal Caribe
Solidarität
Trotzdem reicht das nicht aus
Liebe Kuba-Freund*innen, liebe Genossinnen und Genossen,
der Hurrikan Ian hat Cuba und speziell die Provinz Pinar del Río am 27. September 2022 furchtber getroffen. Ihr habt das ja in den Medien verfolgen können.
Das Provinzkrankenhaus Abel Santamaría, was gleichzeitig unser Endoskopie-Projekt-Krankenhaus ist, wurde wie viele anderen Ärztehäuser und Krankenhäuser dabei stark beschädigt. Die Aufräumarbeiten laufen und Cuba/Pinar del Río bekommt viel Hilfe von außen, aber auch von anderen Provinzen.
Trotzdem reicht das nicht aus.
Wir rufen euch auf, wenn ihr noch etwas Geld übrig hat, trotz Weihnachten, Krise und Krieg, dies für das Endoskopie-Projekt mit dem Hospital Abel Santamaría zu spenden. Wir werden kommenden Februar 23 nach Kuba fahren und dann wieder Zusatzgeräte oder auch anderes Notwendige, was die Klinik braucht mitnehmen. Wir stehen mit den kubanischen Ärzten in Kontakt und werden nach ihren Angaben das wofür das Geld dann reicht, einkaufen.
Hilde Gerigk, Kennwort : Abel Santamaria
Volksbank Stuttgart eG, BIC: VOBADESS, IBAN: DE53 6009 0100 0201 647001
Auszug aus dem Lagebericht des Büros der Vereinten Nationen in Kuba nach Hurrikan "Ian"
Pinar del Río:
- Das Allgemeine Krankenhaus Abel Santamaría ist das komplexeste Krankenhaus in der Provinz Pinar del Río. Es wurden Einrichtungen für die Notfallversorgung eingerichtet, aber die planmäßigen Gesundheitsversorgungsaktivitäten wurden ausgesetzt.
Die Schäden sind beträchtlich: Dächer, Türen, Fenster, Zwischendecken, die Elektrik, die Wasserversorgung und die Beleuchtung sind zusammengebrochen, und auch das Mobiliar und die medizinischen Geräte wurden beschädigt. Ein ausführlicherer Bericht der Gesundheitsbehörden wird für die nächsten Stunden erwartet.
(...)
- Die Sanierung des Krankenhauses Abel Santamaría hat begonnen. Es werden Arbeiten zur Behebung von Fehlern in den Stromkreisen durchgeführt, die die Krankenhäuser Abel Santamaría Cuadrado und León Cuervo Rubio versorgen. Vorrangig werden die Stromkreise in den Krankenhausbereichen wiederhergestellt.
Lagebericht des Büros der Vereinten Nationen in Kuba
Lagebericht des Büros der Vereinten Nationen in Kuba nach Hurrikan IAN für den Zeitraum vom 29. September um 12.00 Uhr bis zum 30. September um 12.00 Uhr.
29.09.2022: Vereinte Nationen in Kuba
Altruismus mit deutschem Akzent (Stuttgart)

Das Ehepaar Hofmann, Hilde und Reiner, aus Stuttgart (Deutschland), sind die die Hauptakteure eines der Solidaritätsprojekte, die in Pinar del Río umgesetzt werden.
25.05.2022: Institut für Völkerfreundschaft (ICAP)
Projekt: Hospital Abel Santamaría in Pinar del Río

Liebe Kubafreund*innen, liebe Genossinnen und Genossen,
wir haben wieder im Hospital Abel Santamaría in Pinar del Río in Kuba unserem Projektkrankenhaus angeklopft, um zu erfahren, was für endoskopische Zusatzgeräte sie benötigen.
Ihre Wunschliste haben wir bei der Firma Storz eingereicht, und so wissen wir nun, das unser bis jetzt gesammeltes Geld nicht ausreicht. Klar ist, das wir die Pandemie-Situation in Deutschland abwarten müssen und erst frühestens im Frühjahr nach Kuba fahren können. Doch alles braucht seine Zeit, auch die Lieferzeiten der Instrumente dauern einige Wochen fast Monate. Deshalb beginnen wir jetzt mit unserer Bitte um Spenden für dieses Projekt.
Wer also noch etwas Geld übrig hat, ob kleines oder großes kann das auf folgendes Konto tun:
Hilde Gerigk
Kennwort: Abel Santamaría
Volksbank Stuttgart eG
BIC: VOBADESS, IBAN: DE53 6009 0100 0201 647001
Wir möchten uns auch bei denen bedanken, die schon für Kuba gespendet haben.
Vielen Dank.
Mehr zum Projekt: Hospital Abel Santamaría
Meldungen / frühere Veranstaltungen
Kuba-Infostand auf dem LAB-Festival
25.-27. August 2023
Berger Festplatz im Schlossgarten, 70190 Stuttgart

Die Freundschaftsgesellschaft BRD-Kuba / Stuttgart, haben wieder einen Kuba-Stand auf dem LAB-Festival auf dem Berger Festplatz, Unterer Schlossgarten. Wer Lust
und Zeit hat kann vorbeischauen, mithelfen, diskutieren oder auch gern in Büchern aus und über Kuba schmökern.
Es erwarten Euch auch Cubita Caffee, der neuen Havanna Kalender 2024, die aktuelle Zeitschrift Cuba Libre, Infos und mehr.
Veranstalter: Freundschaftsgesellschaft BRD-Kuba / Stuttgart
Kuba aktuell
Donnerstag, 6. Juli 2023, 18:30
Gewerkschaftshaus, Willi Bleicher Str. 20, 70174 Stuttgart
Inflation, Krise, Auswirkungen von Kriegen gibt es nicht nur in Deutschland, sondern global. Besondere Auswirkungen haben diese Entwicklungen für die Menschen in südlichen Ländern.
Kuba ist eines davon. Wir wollen die Lage besser einschätzen können und erhalten einen Einblick in die Situation unserer Kolleg:innen in Santiago de Cuba.

Unsere Kolleg:innen Prof. Dra. Ediltrudis Panadero De La Cruz und José Alvarez Romaguera
gen. Pepin, Prof. im Ruhestand) informieren uns über die Lage im Land , mit mehr als
60jährigem Wirtschaftskrieg und Blockade, Devisenmangel und Emigration, und dennoch
Festhalten am Ziel: Aufbau einer sozialistischen Gesellschaft.
Für uns immer wieder wichtig: wie können wir in
Solidarität mit Kuba das Land
unterstützen, politisch und materiell?
Auf eine lebhafte Diskussion!
Flyer: Kuba aktuell

Veranstalter: IG BAU Baden-Württemberg, Netzwerk Cuba, Cuba Si, DGB Stuttgart, Freundschaftsgesellschaft BRD-Kuba / Stuttgart
Ernesto "Che" Guevara - Mensch, Genosse, Freund ...
Donnerstag, 1. Juni 2023, 19:00 Uhr
Waldheim Gaisburg, Obere Neue Halde 1, 70186 Stuttgart

Unter Verwendung umfangreichen Bildmaterials aus verschiedenen kubanischen Archiven und der Mitarbeit von Che Guevaras erster Lebensgefährtin Hilda Gadea ist ein Film entstanden, der Che Guevaras Beweggründe, seine Botschaft der Befreiung und seine Hoffnung für die Möglichkeit einer menschlichen Gesellschaft plastisch darstellt.
Ein Film von Roberto Massari über Leben und Werk des Ernesto Guevara. Italienisch-kubanische Produktion, 1997, dt., 105 min., mit anschließender Diskussion.
Eintritt frei.
Veranstalter: Freundschaftsgesellschaft BRD-Kuba e.V. Regionalgruppe Stuttgart
200 Jahre Monroe-Doktrin
Donnerstag, 4. Mai 2023, 19:00 Uhr
Waldheim Gaisburg, Obere Neue Halde 1, 70186 Stuttgart

Die Monroe-Doktrin vom 02.12.1823
nach dem 5. US-Präsident James Monroe (1817-1825) benannt.
Was bedeutet sie 200 Jahre später für Amerika und die Welt.
Freundschaftsgesellschaft BRD-Kuba / Stutgart und Cuba Sí
Kuba zum 1. Mai
Montag, 1. Mai 2023, ab 14:00 Uhr
Waldheim Gaisburg, Obere Neue Halde 1, 70186 Stuttgart-Ost

… und am 1. Mai nach der Demo ins Waldheim Gaisburg!
Rede zum 1. Mai: Heike Hänsel, Kultur des Friedens
Musik mit Michael Hecht und der Papermoon SwingCombo
Kuba-Stand und Cocktails
Feines vom Grill
Kaffee und Kuchen
Kinderprogramm
Flyer: Kuba am 1. Mai
Freundschaftsgesellschaft BRD-Kuba / Stuttgart
Bericht einer Kubareise
Donnerstag, 6. April 2023, 19:00 Uhr
Waldheim Gaisburg, Obere Neue Halde 1, 70186 Stuttgart

Bericht einer 4-wöchigen Kubareise im Februar 2023 von Hilde und Reiner, Mitglieder der FG BRD-Kuba, Gruppe Stuttgart. Sie waren vor allem in Pinar del Río, Cotorro und Havanna und werden Bilder u.a. von der Übergabe der endoskopischen Zusatzgeräte im Hospital Abel Santamaría in Pinar del Río zeigen, sowie einen Kurz-Video der Schäden des Hurrikan IAN und auch des Aufbaus in dieser Provinz.
Mit allen zusammen feiern. Foto: Reiner Hoffmann
|
Übergabe der Geräte im Februar 2023. Foto: Reiner Hoffmann
|
Veranstalter:Freundschaftsgesellschaft BRD-Kuba / Stuttgart, Cuba Sí / Stuttgart
Kuba live
Montag, 27. März 2023, 19:00 Uhr
Gewerkschaftshaus, Willi-Bleicher-Str. 20, 70174 Stuttgart

Fernando González Llort, einer der "Miami Five" und Mitglied der Nationalversammlung sowie Präsident des Cubanischen Instituts für Völkerfreundschaft (ICAP) und Ibis Alvisa González berichten.
Wir freuen uns, einen wichtigen Gast aus Kuba begrüßen zu können: Fernando González Llort, einer der Cuban Five - lange in US-Gefangenschaft, freigelassen unter Obama -, heute Präsident des und Abgeordneter der kubanischen Nationalversammlung. Er wird begleitet von Ibis Alvisa González, Koordinatorin für Europa des ICAP.
Aus erster Hand werden sie uns informieren über die Lage im Land, nach Pandemie und mehr als 60jähriger Blockade, Devisenmangel und Emigration, und dennoch Festhalten am Ziel: Aufbau einer sozialistischen Gesellschaft. Wichtige Elemente dabei: weitere Demokratisierung, Dezentralisierung und Partizipation auf allen Ebenen der Gesellschaft.
Für uns immer wieder wichtig: wie können wir in Solidarität mit Kuba das Land unterstützen, politisch und materiell?
Auf eine lebhafte Diskussion!

Flyer: Kuba live in Gewerkschaftshaus Stuttgart
Veranstalter: IG BAU Badenwürttemberg, DGB Region Stuttgart, Netzwerk Cuba,
Freundschaftsgesellschaft BRD-Kuba / Stuttgart,
Cuba sí
"Kuba-Kultur und Gesellschaft"
Donnerstag, 5. Januar 2023, 19:00 Uhr
Walsheim Gaisburg, Obere Neue Halde 1, 70186 Stuttgart

"Unwissenheit tötet die Menschen. Es gilt die Unwissenheit zu töten". Mit diesem Satz José Martí´s beginnt der bemerkenswerte Film der belgischen Regisseurin. ... Darin geht sie der Frage nach der Bedeutung der Kultur für die kubanische Gesellschaft heute nach. Sie gibt Einblicke in die Arbeit der Kulturschaffenden auf der Karibik-Insel und präsentiert kurze Ausschnitte aus Werken, die die Vielfalt und Gleichwertigkeit ganz unterschiedlicher kultureller Ausdrucksformen verdeutlichen. Dabei wird deutlich, dass in Kuba die kulturelle Bildung allen Menschen offen steht.
So konstatiert der ehemalige kubanische Kulturminister Abel Prieto, Kultur sei die Grundlage der kubanischen Gesellschaft und kein dekoratives Element, das man bei Krisen einfach streicht, weil das Geld nicht reiche.
So macht sich der Film das Motto des kubanischen Nationaldichters José Martí zu eigen:
"Ser culto es el único modo de ser libre" – "(Kulturell) gebildet zu sein ist die einzige Möglichkeit, frei zu sein".
Veranstalter: Freundschaftsgesellschaft BRD-Kuba / Stuttgart
|
|