Das jährliche Internationale Kulturfest auf Zeche Carl am 1. Mai stand in diesem Jahr unter dem Motto »Wir machen uns Ding
 – Gemeinsam, bunt und solidarisch«. Mehr als 40 Informations- und Verpflegungsstände sorgten dafür, dass dieser
 Anspruch keine leere Floskel blieb. Mittendrin natürlich wieder die FG Essen. Mit tatkräftiger Unterstützung von
 Freund/innen aus benachbarten Städten gab es den traditionellen großen Informationsstand mit Cocktailbar. Per
 Lautsprecherdurchsagen wurden die Gäste des Festes auf das Schicksal der MIAMI 5 aufmerksam gemacht und insgesamt 56
 Unterschriften auf dem aktuellen Flugblatt 2011 der FG Essen gesammelt. Diese wurden im Rahmen der Internationalen
 Aktion »An jedem fünften des Monats für die Fünf« am 5. Mai an U$-Präsident Obama gefaxt.
 Im prall gefüllten Kulturprogramm traten regionale und internationale Gruppen (Band3, Horst Gerhard, Ruhrpott-Revue und
 Culture Pool) auf. Durch Vermittlung der FG Essen konnte als Hauptgruppe die cubanische Band SONOC DE LAS TUNAS verpflichtet
 werden. Diese brachte neben karibischen Rhythmen auch die nötige Spontaneität mit: Laut Programm war deren Auftritt
 von 19:30 bis 22:00 Uhr geplant. Gefeiert wurde dann noch bis nach Mitternacht…
 In zahlreichen Gesprächen und Diskussionen, bspw. über die als Flugblatt verteilte Reflexion von Fidel Castro vom
 27.04.2011 zur NATO Aggression gegen Libyen (»Ein Feuer, das alle verbrennen kann«), konnten die Politik
 Cubas und unsere Positionen dargelegt werden. Dass das Wetter auch noch mitgespielt hat, hat zum Erfolg dieses Tages
 beigetragen.
            
             Heinz-W. Hammer
            Heinz-W. Hammer
FG Essen, 09.05.11
            CUBA LIBRE 3-2011