Mehr qualifizierte Arbeitskräfte benötigt
Die Umwandlung des Modells von Ausbildung und Produktion stellt
nicht nur ein Bindeglied für die Forschung dar, sondern stärkt auch
die Beziehungen zwischen Universität und Industrie
Von Wennys Diaz Ballaga
  
    
      
         
        Kubanische Studenten besuchen einen Chinesischkurs an der Fakultät
für Fremdsprachen in Havanna. Foto: Xinhua/Joaquin Hernandez  
     | 
  
Die Qualität der Grundausbildung
zu erhöhen, die Sprachkenntnisse
der Studenten zu verbessern, die
Aufgaben der Wirksamkeit im produktiven,
wirtschaftlichen und sozialen
Bereich zu fördern sowie
die Strategie der politisch-ideologischen
Arbeit fortzusetzen, waren
die Hinweise, die Ministerpräsident
Manuel Marrero Cruz den
Fachleuten des Ministeriums für
Hochschulbildung gab.
Bei der jährlichen Bewertung
der Organisation unter dem Vorsitz
des Ersten Sekretärs des Zentralkomitees
der Partei und Präsidenten
der Republik, Miguel
Díaz-Canel Bermúdez, wies
der Regierungschef darauf hin,
dass es wichtig sei, mit den neuen
Studenten zu arbeiten, um zu
verhindern, dass sie ihre Ausbildung
abbrechen. „Dazu müssen
wir ihre Probleme kennen und
nach Lösungen suchen“, sagte er.
Er wies darauf hin, dass es notwendig
sei, die Stabilität des Lehrkörpers
zu gewährleisten und die
Lebensbedingungen der Lehrkräfte
so weit wie möglich zu verbessern.
Er wies darauf hin, dass die Zahl
der wissenschaftlichen Kategorien
im Rahmen des Postgraduierten-
und Doktorandenausbildungssystems
erhöht werden solle, wobei
es keine Rolle spiele, ob es sich
um eine junge Person oder um einen
Hochschulabsolventen handele,
denn wenn er/sie die Voraussetzungen
mitbringe, solle er/sie die
Möglichkeit dazu erhalten.<´br>
Der Premierminister sagte, dass
die Wirtschaft des Landes qualifizierte
Arbeitskräfte benötige, um
einen Beitrag zu den strategischen
Sektoren zu leisten. Daher müsse
das Angebot an Berufen und Kursen
auf die territoriale Nachfrage
ausgerichtet werden, damit es den
Entwicklungsstrategien der Gemeinden
entspreche.
Er räumte auch ein, dass die
Rückkehr zum traditionellen Kalender
einen zusätzlichen Aufwand
bedeute, obwohl die Qualität
des Ausbildungsprozesses nie beeinträchtigt
worden sei.
In Bezug auf den Export von
Wissen vertrat Präsident Díaz-Canel
die Ansicht, dass es notwendig
sei, sich an die neuen Zeiten anzupassen,
um einen Beitrag zur Wirtschaft
des Landes zu leisten.
Als Beispiel für eine positive
Auswirkung nannte er die Zulassung
der Düngermarke Nerea, die
das Ergebnis wissenschaftlicher
Forschung der kubanischen Universität
ist.
Verwaltung der
Hochschulbildung
Die promovierte Wissenschaftlerin
Diana Sedal Yanes, Rektorin
der Universidad de Oriente, wies
auf die Wiederkehr wissenschaftlicher
und studentischer Veranstaltungen
hin und betonte, dass
diese den Institutionen Leben
einhauchten.
Sie betonte, dass ein Student, der
forsche, ein gebildeter Student sei,
der sich für den Wandel der Gesellschaft
einsetze.
Auch die Rektorin der Technologischen
Universität Havanna, Martha
Dunia Delgado Dapena, betonte
die Umwandlung des Modells
von Ausbildung und Produktion,
das nicht nur ein Bindeglied für die
Forschung darstelle, sondern auch
die Beziehungen zwischen Universität
und Wirtschaft stärke.
Der Minister für Hochschulbildung,
Walter Baluja García, führte
aus, dass im akademischen Jahr
2024 insgesamt 46.252 Studenten
an den Universitäten eingeschrieben
sind, was mehr als 82 Prozent
der angestrebten Zahl von 56.318
entspricht.
Die Gesamtzahl der immatrikulierten
Studenten beläuft sich landwirtschaftliauf
150.958, während im Universitätskolleg
2.290 Studenten eingeschrieben
wurden, fügte er hinzu.
Er betonte, dass 93,2 Prozent der
Studiengänge, die den Anforderungen
entsprechen, akkreditiert
sind und 30 auf die Ergebnisse der
Evaluierung warten.
Baluja García wies darauf hin,
dass der Monat eine tiefgreifende
Umgestaltung zum Ziel habe, die
durch die neun strategischen Ziele,
die die Prioritäten des Organismus
darstellen, sowie durch die zu
erreichenden Ergebnisse gekennzeichnet
sei.
Quelle: Wennys Díaz Ballaga,
Granma
https://de.granma.cu/cuba/2025–
04-02/die-wirtschaft-benotigt-zunehmend-
qualifiziertearbeitskrafte